Donnerstag, 27. November

Veröffentlichung von L² vom 03.09.2007 in der Rubrik Schmerz.
Der Autor hat eine Überarbeitung veröffentlicht. Lesen.

 

Metamorphose

Kriech aus deinem Panzer,
Lass die Hüllen fallen,
Zeig mir, was du stets,
Auf ewig zu verbergen suchtest.

Senke deine Scheren,
Gib die Abwehr auf,
Lass mich dir ein wenig,
Nur ein wenig nahe kommen.

Laufe gradeaus den Weg,
Streb nicht länger seitwärts,
Sieh Uns als neues Ziel,
Trotz Endlichkeit mit Zuversicht.

Stehe ohne Abwehr vor mir,
Sieh mich an, vertraue.
Schenk mir dann ein Lächeln -
Und begreife...

Ich kann dein neuer Panzer sein,
Heb' die Scheren dir zum Schutz,
Halt' deine Hand auf diesem Weg
In eine ungewisse Zukunft.

 
Ihre Meinung ist gespeichert. Vielen Dank.
Zukunft   Traum   Bitte  
 

Kommentare zum Text "Metamorphose":


Neue Überarbeitung vom 03.09.2007

 

Metamorphose

Kriech aus deinem Panzer,
Lass die Hüllen fallen,
Zeig mir, was du stets,
Auf ewig zu verbergen suchtest.

Senke deine Scheren,
Gib die Abwehr auf,
Lass mich dir ein wenig,
Nur ein wenig nahe kommen.

Laufe gradeaus den Weg,
Streb nicht länger seitwärts,
Sieh Uns als neues Ziel,
Trotz Endlichkeit mit Zuversicht.

Stehe ohne Abwehr vor mir,
Sieh mich an, vertraue.
Schenk mir dann ein Lächeln -
Und begreife...

Ich kann dein neuer Panzer sein,
Heb' die Scheren dir zum Schutz,
Halt' deine Hand auf diesem Weg
In eine ungewisse Zukunft.

 



dp
schreibt am
06.09.2007 (13:09 Uhr)

Hallo! Herzlich Willkommen bei Papyros, schön das du dabei bist. Dein Text gefällt mir gut, am eindrücklichsten finde ich das großgeschriebene "Uns".
Ich bin gespannt auf mehr.


 
LK
schreibt am
07.09.2007 (08:02 Uhr)
eindrücklichsten?

beeindruckensten... *sigh, entschuldige, aber eindrücklichst... das ist wie schlussendlich, das gibt es einfach nicht in der deutschen sprache, abgesehen davon ließt es sich total bescheuert.

Luc


 
dk
schreibt am
09.09.2007 (15:22 Uhr)

kurz off topic: bevor du LK hier auf dicke hose machst, wirf einen blick in den duden, und es werden sich dir die worte eindrücklich und schlussendlich erschließen. ansonsten sind solche auftritte, wie der hier, nur peinlich.

on topic: zu beginn wird darum gebeten, dass man ein wenig näher kommen möchte, nur ein wenig. der text ruft dann ziemlich schnell auf, alles an abwehr fallen zu lassen - das geht mir ein wenig schnell und klingt utopisch. klingt aber schön, romantisch und nach sicherheit, allerdings nach träumerei. bin zwiegespalten, ob er mir gefällt.
gradeaus = geradeaus
wenn du in der letzten strophe mit ' arbeitest, würde ich das auch im restlichen text tun.
liebe grüße k.


 
L²
schreibt am
10.09.2007 (08:38 Uhr)

Ein wenig schnell und utopisch, ja. Das utopische Denken ist bei diesem Thema einfach nicht widerlegbar für mich, die Eile ist mir eigen - wäre sie nicht auch hier enthalten, gäbe es kein STück von mir in diesem Gedicht.
Das "Laufe gradeaus" war mir vom Klang lieber als das alternative "Lauf geradeaus", daher ohne e.
Bei den Apostrophen hast du allerdings Recht, die hatte ich im Nachhinein bei den restlichen Strophen entfernt, hier wohl übersehen.


 
LK
schreibt am
10.09.2007 (18:05 Uhr)
duden

hm...

offtoppic: ja, im duden steht auch simsen und sit und auch das sind worte, die ich persönlich für entsetzlich nach meinem sprachgefühl empfinde. und das sprachgfühl in unseren landen ist mehr und mehr schaurig geworden. leider.

ich habe nichts dagegen, wenn eine sprache sich entwickelt, weil sie ja nun lebt. aber es krämpelt mir einfach die fußnägel hoch.

es ist wie mit der richtigen verwendung von anscheinend und scheinbar.

sicher gibt es all diese tollen worte, aber sind sie deswegen auch richtig benutzt? und ich finde gerade hier sollte man auf ein sauberes sprachbild und sprachempfinden achten. wo käme sonst die schreibende kunst hin, wenn wir einfach alles auf einen zettel klieren, ohne uns ein wenig gedanken darüber zu machen, was wir dazu sagen wollen? sonst hat deine kritik doch auch keinen bestand. dann wärs doch wurst mit den apostrophen und semikola.

Luc

post scriptum: erbitte verzeihung, maí lunís, wenn das hier in deinem gedicht ausgetragen wird.


 
dk
schreibt am
10.09.2007 (18:36 Uhr)

das wort stand lediglich in einem kommentar und ich fand dich nicht besonders freundlich. wenn es um die benutzung und den sinn geht, passt 'eindrücklich' (mit besonderer betonung, vielsagend, etwas wichtiges mitteilend) sehr gut, 'beeindruckend' (eine positive wirkung ausübend) meines erachtens nach eher nicht.
desweiteren empfinde ich dein obiges sprachbild weder besonders sauber (inhaltlich, wie rechtschreibung), noch besonders deutsch, wenn du da schon wert drauf legst.
ich empfehle dir für deine passion den verein zur wahrung der deutschen sprache, den sprachrettungsclub bautzen/oberlausitz oder aktion deutsche sprache e.v.
aber hier kann man doch schon mal, besonders in kommentaren, fünf gerade sein lassen, denke ich. vor allen dingen, wenn es erstens: sowieso korrekt war und zweitens: um etwas ganz anders geht. soviel dazu, nichts für ungut L².


 
ßi
schreibt am
12.09.2007 (00:21 Uhr)
ach, ich bin doch ein alter stänkerer...

... und lass mich bei solch einer diskussion doch echt ma wieder zu partizipation nötigen:

KARAWANE von Hugo Ball


jolifanto bambla o falli bambla

grossiga m'pfa habla höre m

egiga goramen

higo bloiko russula huju

hollaka hollala anlogo bung blago bung

blago bung

bosso fataka

ü üü ü

schampa wulla wussa olobo

hej tatta gorem

eschige zunbada

wulubu ssubudu uluw ssubudu

tumba ba- umf

kusagauma

ba - umf


~~~~~~~~~~~~~

ach, sorry L²: zum text. mag ihn. utopisch triffst. aber genau das mag ich. wird wohl jedem leser klar sein, dass es utopisch überzogen ist, also immer hinterm horizont auf einen wartet.
seid ma alle zusammen hiermit lieb gegrüßt! hab ja lang nichts mehr von mir lesen lassen.
miro


 
dk
schreibt am
12.09.2007 (07:48 Uhr)

argh öfftöpic: miro!!!!!!!! jubelgeschrei, armekreisend, hüpf hüpf, miro ist wieder da!!!!!!!!!!


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 L² . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum