Samstag, 30. August

Veröffentlichung von jo vom 13.09.2007 in der Rubrik Liebe.

 

Das Gedicht vom Trieb

Ein Augenaufschlag und ein Mund,

die Lenden gut, der Po sehr rund,

die Stelzen lang, ja bis zum Himmel -

was richt' sich auf, es ist der Pimmel.

 

Wenn Mann so über Straßen geht

und sich nach schönen Frauen dreht,

der Nase nach, der Speichel tropft,

das Blut in allen Adern klopft,

 

Dann wandelt sich des Mannes Geist

in etwas, das wohl Trieb hier heißt

und voller Gier und ohne Kopf,

wird er zum Tier, der arme Schopf.

 

Im Nu geht alles ihm verloren,

er ist zum Zeuger auserkoren,

der Gang wird kräftig - immer fort,

so läufts in jeder Stadt und jedem Ort.

 

Wer? fragt sich hier an dieser Stelle,

ist des großen Übels Quelle?

War's Gott, der Schwanz, geheime Sorgen -

die Antwort bleibt im Grau verborgen.

 

So kriecht und schleimt und kräht

der Mann, ganz fürchterlich erbläht

er dann, wird puterrot und windelweich,

das Hirn ist tot, er giert nach Fleisch.

 

Die Frauen lieben's gar so sehr,

na klar, was zählt ist der Begehr,

doch Geld muss her, dann erst Verkehr -

denn Sicherheit zählt mehr.

 

Und geht es gegen Mitternacht,

der Mann schon schnarcht, die Frau noch wacht,

dann wogt der Busen, die Gedanken

sich an des Nebenbuhlers Ding verranken.

 

So ist's mit Fleisch und Lust und Liebe,

dem Einen Last, dem Andern Triebe,

am Ende, schließlich und zu Letzt -

bin ich ein Mann, der dies hier petzt.

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Trieb  

Es wurden zwei Kommentare geschrieben. Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 jo . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum