Samstag, 24. Mai

Veröffentlichung von Ds vom 12.02.2007 in der Rubrik Liebe.

 

Du kamst                          

Ich lachte

Du lachtest

und kamst

Ich ging

Du weintest

Ich weinte

und ging

Wir trennten

Ein|ander

Wir

zu Ich

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
 

Kommentare zum Text "Trennung":

dk
schreibt am
12.02.2007 (21:16 Uhr)

Wenn man in mich dringt zu sagen, warum ich Etienne de la Boetie liebte, fühle ich, daß nur eine Antwort dies ausdrücken kann: Weil er er war, weil ich ich war." Michel de Montaigne 1. Buch, Kapitel 28, Über die Freundschaft.

vielleicht kann das essai von ihm ja auch für dich eine grundlegende antwort sein, vielleicht. es gibt nur zwei, dich und mich, ich und du - nicht eins. frage mich, ob ich mich damit in bitter-süßer sicherheit wähne, nein, so entsteht andauernder respekt und die chance auf lange liebe. einfacher doch vielsagender text.


 
ja
schreibt am
13.02.2007 (11:08 Uhr)

schön, wenn es kein Wort zuviel und keines zuwenig gibt. Hier ist der Trennstrich gekonnt eingesetzt. Es wirkt nicht aufgesetzt, da sparsam eingesetzt. Und wirksam.


 
la
schreibt am
13.02.2007 (21:49 Uhr)
Das mag ich

Gekonnt präzise & sehr sinnlich. Ein Genuß!!!


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 Ds . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum