Sonntag, 06. Juli

Veröffentlichung von tb vom 10.02.2007 in der Rubrik Gesellschaft. Letzte Änderung am 10.02.2007.
Der Autor hat eine Überarbeitung veröffentlicht. Lesen.

 

Der Süden besteht aus Sonne, Sandstrand und Palmen.
Hier im Norden hat er eine sehr große Bedeutung.
Eigentlich exestiert der Süden den man sich hier vorstellt in Wirklichkeit ga nicht.
Er ist ein Synonym für Entspannung und Erholung. Deswegen wird der Süden meist
rituell von gestressten Arbeitern beschworen wenn sie sich durch Überarbeitung und
Alltagsstress nicht wohlfühlen.
Es ist ein ein jüngeres Ritual aus der Anfangszeit unserer Nachkriegsrepublik,
in welcher das Wirtschaftswunder hart erarbeitet wurde.
Es war und ist dieser kleine Traum vom sonnigen Süden, die Hoffnung auf eine schöne
Zeit, welche half und hilft die Strapazen eines Arbeitslebens zu überstehen,
obwohl diese Auszeit meist ebenso zur Hölle gerät:
als Sardine in gleisender Sonne auf dem eigenden 2 quadratmeter goßen Sandabschnitt
inmitten nörgelnder Landsleute sich einen derben Sonnenbrand einfzubrennen.
Es ist die Hoffnung, die einen weiter trägt, der nächste Urlaub wird schon alle Erwartungen
erfüllen.
Ohne Träume kann der Mensch und die Republik nicht leben.

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein

Es wurden 6 Kommentare geschrieben. Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 tb . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum