Freitag, 11. Juli

Veröffentlichung von SV vom 04.07.2007 in der Rubrik Sehnsucht. Letzte Änderung am 10.07.2007.

 

lithogen

Wogend wallen Wasserwellen
seufzend sinkt im See ein Stein
das Grab am Grunde golden glänzend
der Stein scheint strahlend schön zu sein

Ein Taucher taucht tief todesmutig
Lumineszenz leitet labil
Befinden bricht Bewusstsein bebend
Zeit zerfließt zärtlich zum Ziel

Stein und Taucher strauchelnd streben
hinauf heilige Himmelsbreiten
Zukunft zeigt im Wasserspiegel
vergessene Vergangenheiten

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~



Hier noch der Link zur gelayouteten Version: http://img228.imageshack.us/my.php?image=lithogenhe4.jpg

 

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Vergangenheit   Zukunft  Taucher Stein Zeit   Sehnsucht  
 

Kommentare zum Text "Lithogen":

dk
schreibt am
04.07.2007 (23:25 Uhr)

oh baby ich grüße dich! herzlich willkommen!


 
dk
schreibt am
05.07.2007 (09:10 Uhr)

ich finde das übrigens ganz und gar nicht bekloppt :) wo ich aber immer rausfalle beim lesen ist die zweite strophe, zweite zeile.


 
ja
schreibt am
05.07.2007 (12:15 Uhr)

ich stimme dk zu: L nach T ist ungünstig. Aber der Anfang der Zeile mit so einem heftigen (Haupt-)Wort wie "Luminesenz" macht die Zeile auch schwerer als nötig. Sonst erstaunlich unaufdringlich gebaut das Ganze. Mir gefällts.
Der Link zum Bild funktioniert bei mir nicht.


 
SV
schreibt am
05.07.2007 (12:23 Uhr)
:)

"Lumineszenz leitet labil" ist meine Lieblingszeile :)

Danke für die Kommentare. Bin ja neu hier und deswegen her gekommen weil ich bei diesem Gedicht ständig selber hadere ob ichs gut finde oder nicht :) Letztlich mag ichs aber doch ganz gerne...


 
el
schreibt am
05.07.2007 (18:57 Uhr)

Ich fand die Idee mit den Alliterationen sehr einfalls reich. Wenn ich 's genau betrachte, habe ich so was noch nie gesehen. Fand dann nur schade, dass du's in der dritten Zeile nicht mehr so durchgezogen hast. Ansonsten herzlich willkommen!


 
@a
schreibt am
09.07.2007 (22:49 Uhr)

Ah, das ist schön. Erste Zeile, zweite Strophe ein t zuviel, wenn du Taucher meinst :-)
Ich mag besonders die Formulierung: vergessene Vergangenheiten.
Sei herzlich willkommen geheißen!

@el:du meinst dritte Stophe, oder?


 
SV
schreibt am
10.07.2007 (10:34 Uhr)

Ja meinte ich :) Danke habs verbessert :) Ich möchte noch kurz was zur Unterbrechung der Alliterationen in der dritten Strophe anmerken:

Stein und Taucher strauchelnd streben

hier ist die Alliteration noch nicht wirklich unterbrochen viel mehr habe ich lange gebraucht für diese Formulierung da straucheln ja ein Mix aus Stein und Taucher ist und streben sich aufs straucheln bezieht....

hinauf heilige Himmelsbreiten

hieß ursprüngelich "heilige Himmelshöhen" war jedoch zum reimen ungünstig :)

Zukunft zeigt im Wasserspiegel

Unterbrechung ist hier bewusst gewählt, da ich dachte wenn ich wenigstens einmal aus dem Schema ausbreche, wird vielleicht klar, dass es sonst konstant ist :)



 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 SV . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum