Montag, 07. Juli

Veröffentlichung von sd vom 13.09.2006 in der Rubrik Leben.

 

Ich dinierte heute mit dämonen

Ich dinierte heute mit dämonen,
die,
obwohl sie ganz woanders wohnten
das dessert zu sich aufs zimmer holten,
ich dachte,
es würde den weg nicht lohnen.

?Was wollt ihr hier??
schrie ich sie nach einer weile an,
weil man mit ihnen nur schreien,
schweigen
oder weinen kann,
?lasst mich wenigstens in ruhe speisen!?
Sie schauten mich an mit fragenden blicken,
Lachten dann laut und gleiteten
mit schnellen schritten
in die leisen
gassen.

Der letzte,
und es waren viele,
vergaß ein paar worte auf seinem wege:
?Herr, (ich dachte wer?)
alleine essen ist ungesund.?

Nach dem dessert,
tupfte ich mir ein lächeln von meinem mund.

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Dessert Dachte  Dinierte Daemonen Heute  Tupfte
 

Kommentare zum Text "Ich dinierte heute mit dämonen":

sa
schreibt am
13.09.2006 (20:27 Uhr)

Herr Deiner Dämone, ohne es zu wissen. schön.
Darf hier auf Zeichensetzungs-Fehlerchen aufmerksam gemacht werden? Nää, ein ander mal...
wirklich, schön


 
sd
schreibt am
13.09.2006 (21:18 Uhr)

danke, was die zeichensetzung betrifft, so kann ich nur versichern, dass alles pure absicht ist.


 
ßi
schreibt am
16.09.2006 (19:40 Uhr)

echt toller text!
wieso, wenn alles bewusst gewählt sei, nicht vielleicht "glitten" anstatt "gleiteten" in der zweiten strophe?


 
sd
schreibt am
16.09.2006 (22:18 Uhr)

hmm... alles zukünftig geschriebene werde ich mehrfach auf zeichensetzung und rechtschreibung prüfen lassen, versprochen ;-)


 
ßi
schreibt am
22.09.2006 (15:22 Uhr)

is jetzt ja nich der totale aufhänger - aber wie sa schon mal bemerkt hatte, einfach netter zu lesen, gerade wenn man davon ausgeht, dass damit unter umständen künstlerischer ausdruck gemeint sein könnte (bei [ge]dichten texten zählt jedes zeichen...;)

echt schicker text in seiner erzählstruktur und seinem witz! (und so weiter, und so weiter, und so weiter... - bloß keine abschreckende, ausführlichere analyse hier... ;)


 
CS
schreibt am
23.09.2006 (13:05 Uhr)

Will jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:
Ich fand sd's Dämonen-Gedicht von Anfang an super! Ich finde so große Begriffe wie "dinieren" und "Dämon" immer sehr cool. Die oben schon erwähnte Erzählstruktur ist klasse, keine Frage. Der Witz wird gewahrt, obwohl eine unheimliche Stimmung angeschlagen wird - es geht in dem Gedicht immerhin um Dämonen!
Freund, Bekannter, sd: Weiter so!


 
dp
schreibt am
27.09.2006 (12:26 Uhr)

den text habe ich noch gar nicht bemerkt und freue mich jetzt umso mehr einen so schöne perle zu finden! klasse.
ßi schreibt mir mal wieder aus der seele, das "gleiteten" hat mich beim lesen auch gestört - beim zweiten habe ich es dann einfach weg gelassen.
ansonsten echt super. nur - wenn wir schon bei formalen dingen angelangt sind - die Groß und Kleinschreibung der letzten Zeile verträge vielleicht auch noch eine Überarbeitung. Wenigstens für den Druck.


 
dk
schreibt am
21.03.2007 (10:16 Uhr)

ja ein bombentext!
die formalen dinge nur sind auch für mich so störend, dass ich denke, schade drum. vor allen dingen 'gleiteten' tut weh - es heißt 'glitten' und passt doch super zu 'schritten'. lieber gruß k


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 sd . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum