Samstag, 30. August

Veröffentlichung von R™ vom 12.09.2007 in der Rubrik Erotik.

 

Fesseln der Liebe


Wenn dein heißer Atem meinen Nacken streift,
wenn Vernunft Verlangen weicht.

Deine Lippen zitternd saugen,
Lustvoll mir die Sinne rauben.

Wenn meine Haut vor Sehnsucht brennt,
Bei Berührung Feuer fängt.

Wenn Stöhnen meinem Mund erklingt,
jeden Kuss erregt verschlingt.

Meine Augen flehen mich zu nehmen,
deiner Kraft entgegen sehnen.

Wenn mein Körper deinem lechzt,
und mein Blut in Wallung setzt.

Begierde dir entgegen bricht,
feuchte Lust Erregung spricht.

Wenn Triebe flüsternd betteln,
erlöse sie von ihren Fesseln.

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Fesseln Liebe   Nacken   Lippen  
 

Kommentare zum Text "Fesseln der Liebe":

dk
schreibt am
13.09.2007 (00:14 Uhr)

hallo, der text wird vom reim und metrum klar strukturiert. er gestaltet sich sehr übersichtlich und liest sich somit wenig aufregend, im gegensatz zum inhaltlichen.
ich denke, der reim ist hier unpassend gewählt.
lustvolles verlangen, sehnsucht, feuer, erregung, wallungen und triebe passen für mich nicht in diese enge struktur.
meine einzige interpretationsmöglichkeit, die ich sehe, hängt mit dem titel zusammen. vielleicht ist dieser aufbau die fessel der liebe. obwohl auch der titel für mich zweideutig scheint. "Wenn Triebe flüsternd betteln, erlöse sie von ihren Fesseln." von den fesseln der liebe? damit räumst du dem trieb in diesem text eine höhere wertigkeit, mehr raum, als der liebe ein.

dann aber sollte der trieb die fesseln des textes sprengen können!
weshalb fiel deine wahl auf diese form?

herzlich willkommen, deine dk.


 
dp
schreibt am
13.09.2007 (11:47 Uhr)

Hallo! Schön das du dabei bist. Dein Text gefällt mir gut und ich stimme nicht mit dk überein - der ordentliche Rahmen spiegelt die verklemmte Gesellschaft wieder, in dessen Inneren es doch heftig brodelt!
Ich bin gespannt auf deinen anderen Text und werde gleich mal den anderen lesen...

dp


 
R™
schreibt am
17.09.2007 (20:50 Uhr)
Lob und Kritik

Danke für euer Feedback. Die beiden Gedichte, die ich bisher veröffentlichte waren Erstlingswerke. Gut möglich, dass einiges nicht perfekt ist und Fehler hat. Ich werd an mir arbeiten.


 
dk
schreibt am
18.09.2007 (09:24 Uhr)

hey, jetzt möcht ich aber auch wissen, warum du diese form gewählt hast.


 
R™
schreibt am
26.09.2007 (12:09 Uhr)
ôO

Form? Was meinst du?
Entschuldige mein Unwissen, aber ich hatte nie einen Deutschleistungskurs oder Ähnliches.


 
dk
schreibt am
30.09.2007 (12:12 Uhr)

ach, das ist nicht schlimm :) warum du diesen reim gewählt hast, habe ich mich gefragt, wie er auf mich wirkt, habe ich im ersten kommentar geschildert. gibt ja noch viele andere reimformen; wenn du die nicht kennst, schau hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Reim
unter punkt sechs kommen dann die reimfolgen am versende.


 
NB
schreibt am
19.02.2012 (11:37 Uhr)
wow...

...wie gut man sich die Situation vorstellen kann...
Und ich sehe wieder überall Parallelen zwischen dem Geschriebenen, deinem anderen Text und dem Bild auf dem Profil.

lg


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 R™ . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum