Samstag, 05. Juli

Veröffentlichung von L² vom 23.10.2007 in der Rubrik Gesellschaft. Letzte Änderung am 02.11.2007.

 

Klangvoll tiefer ins Nichts

 

 

Eure Werte, die Moral,

Nichts als hohle Phrasen.

 

Scheintraumwelten schafft ihr.

Jeder ganz für sich.

 

Das Hier und Jetzt?

Bedeutungslos. Dennoch!

Kein Eden und kein Neuanfang.

Wozu, in der Zerstörung?

 

Träge suhlt ihr euch

Im fahlen Glanz

Eures Seins.

 

 

 

Untergehen muss ein jeder.

Freilich nur mit Stil!

 

 

 

Ohne Schuldgefühl, ja

Ganz unbewusst

Plant ihr

 

Euren Suizid

Und den

Dieser Welt.

 

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Welt   Ende  
 

Kommentare zum Text "Klangvoll tiefer ins Nichts":

LK
schreibt am
24.10.2007 (11:49 Uhr)
scheintraumwelten

du sprichst mir aus den seele (warum nur...?)

der glanzvolle untergang, heroisch, mit posaunen, pauken und gedöns... nicht die frage, wo uns das alles hinführen soll, nicht die suche nach der antwort, wie alles besser werden kann, sondern die pure einsicht, dass es den bach runtergeht und in fast barocker manie ein prunkvoller kahn auf dem reißenden wasser treibt, auf dem niemand mehr sehen will, wohin wir treiben.

vanitas, carpe diem... (oder meinetwegen auch die nacht)

es ist alles eitel...

mich macht nur das wort stutzig: scheintraumwelten...
ich nehme an, dass es deine volle absicht ist, die traumwelten auch noch in eine scheinbare welt zu rücken. der selbsterdachten illusion auch noch die krohne auf zu setzen, indem du ihr auch noch die maske des scheinbaren, der vorgetäuschten aufsetzt.

es sind also nicht mehr nur traumwelten, in denen man lebt. diese traumwelten sind uns auch noch vorgegaukelt, weil wir sie nicht mehr aus uns heraus gebären.

irgendwie erinnert mich das an ein gedicht, dass ich vor etlichen jahren schrifftete, während ich die toten hosen hörte...


Luc


 
L²
schreibt am
24.10.2007 (16:25 Uhr)
scheintraumwelten

Im Grunde hast du's doch erfasst...

Im Prinzip geht es dabei darum, dass sich jeder aus dieser Welt macht, was er will. Einfach, durch die Medien. Man schafft sich eine Welt aus Träumen und Albträumen, wie sie eben grade gefällt, sozusagen ein eigenes Gleichgewicht von Gut und Böse, wie man es als richtig erachtet. Der Schein darin ergibt sich nun von selbst.

Ob diese Welten nun durch Medien etc vorgegaukelt sind, oder wir sie im Grunde bewusst so wählen, ist wieder eine andere Frage und sicherlich von Person zu Person differenzierbar.


 
LK
schreibt am
24.10.2007 (17:18 Uhr)
tja

dabei finde ich das bild der scheinbaren traumwelten so beeindruckend. weil dieses einzelne wort so viel zusammenfasst.

phantasielosigkeit durch medien (da fällt mir die eine akte-x folge ein...) scheinbare schöpfungskraft, die nur aus zusammenballung von eindrücken der popkultur entsteht...

pauschalisierung der gedankenwelt. werbung, bildzeitung... ach, das kann man doch ewig weitertreiben...

luc


 
L²
schreibt am
24.10.2007 (17:40 Uhr)
mh

Als Fantasielosigkeit würde ich das nun nicht bezeichnen. Es ist einfach ein Wunsch-Puzzle... Man sucht sich eben aus, was man hören will und für genau das hält man die Welt, das macht man zur Realität. Für mich gehört da gar keine Fantasie hinein.


 
LK
schreibt am
24.10.2007 (17:47 Uhr)
aber der traum

der traum ist doch phantasie und diese phantasie ist nur schein...


Luc


 
L²
schreibt am
24.10.2007 (17:56 Uhr)
Ach du...

Und deine Träume... Du darfst den Traum hier nicht in seinem ursprünglichen Sinne betrachten, sondern als Wunsch. Nur, dass der rein gar nichts mehr mit Fantasie zu tun hat. Traumwelten also als Wunschwelten wie man sie gerne hätte. Nur nicht als Fantasieprodukt, sondern als Endergebnis einer Masse von Puzzleteilen.... Sozusagen von der Stange beim Discounter. Selbstbauwelten für jeden wie er mag.

Und sag jetzt nicht, du hättest das nicht verstanden.


 
LK
schreibt am
24.10.2007 (18:31 Uhr)
*lach

doch
genau so hab ich es verstanden. und genau so mein ich es auch

mir ist klar, dass du nicht vo9n träumen redest, die nachts unser hirn ausspuckt... sondern von wünschen...

deswegen find ich das wort ja so... aussagekräftig


Luc


 
dk
schreibt am
25.10.2007 (08:59 Uhr)

hallo l² auch ich stolpere über die scheintraumwelt und empfinde das als dopplung, die nicht gut klingt. Schein würde ich oben weglassen, da es sich unten bereits wiederholt.
ich denke jeder lebt in seiner realität und auch wir sind angewiesen auf die medien. nicht auf die bild oder die bz; unklarheit darüber, wen du "anklagst"; aber deren suizid, was ich hier mal im übertragenen sinne verstehe (hirn wegschießen, ausschalten) sehe ich nicht als geplant. eine planung für suizid der welt erfordert bewusstsein. da befinden wir uns wieder in den oberen rigen bei den meinungsmachern, die traumwelten verbreiten aber um den stand doch wissen. ich finde einige widersprüche in dem text, er wird mir nicht ganz schlüssig, weiß aber sehr wohl was du meinst und mir gefällt die idee. kann aber noch reifen!
ich persönlich finde eine kleine traumwelt nicht verwerflich, einen filter auf diese welt zu legen ist legitim, die hälfte aller wäre sonst an depression bereits verreckt, aber vielleicht wäre das auch nicht so schlimm :) bester gruß k.


 
L²
schreibt am
25.10.2007 (20:12 Uhr)

Ok, das war mir entgangen mit der Wiederholung. Einfach weglassen gefällt mir allerdings gar nicht vom Klang her. Ersatzmöglichkeiten wären etwa "Weltgebilde", "Traumgebilde" oder "Wunschtraumwelten" (immer dieser Drei-Silben-Zwang ^^). Etwas Besseres ist mir beim besten Willen innerhalb der zwei Geschichtsstunden heute nicht eingefallen (und dieser Zustand hält sich wacker). Nun aber zu dem Rest...
Ich klage nicht die Medien an, ich klage den Menschen an, der sie konsumiert und dabei doch weiß, dass die Realität völlig anders ist. Deshalb keine direkte Erwähnung der Medien, ist eben letztendlich Interpretationssache.
Den Suizid musst du nicht übertragen sehen und er ist meiner Meinung nach durchaus geplant, nur unterbewusst. Jetzt sag nicht, du hast noch nie etwas unterbewusst geplant, obwohl du es nicht wolltest. Einfach in dem Sinne, dass du wusstest, was deine Aktionen bezwecken werden. Das ist für mich diese gewollt unbewusste Planung.
Ob Traumweltbau verwerflich ist, ist allerdings wohl auch ziemlich kontrovers zu betrachten. Sicher, man brauch es, um einfach... "durchzuhalten" in diesem Chaos. Zudem kann das kleine Individuum kaum genug kombinieren und erfassen, um überhaupt mit der eigentlichen Realität fertig zu werden.
Auch ich schaffe mir meine Traumwelt, allerdings eine völlig surreale, die ich auch als solche belasse und als unmöglich ansehe.


 
LK
schreibt am
25.10.2007 (23:33 Uhr)
schein welt

ich finde nur, dass wunschtraumwelten nicht das gleich trifft, wie scheintraumwelten.

die wunschtraumwelten sind nur aus sich heraus geborene träume, wünsche, also wirklich nur eine doppelung. die scheintzraumwelten hingegen sind eher aufgezwungene, wenn auch unbewusst, traumwelten, die nicht einmal nur durch die medien, sondern durch die gesamte gesellschaftstrucktur, in der wir aufwachsen, geprägt sind.

viel eher würde ich den gewahrten schein zum gewwahrten glanz werden lassen, oder wunsch, denn hier ist es wieder eine beinahe verzweifelte tat, das entsetzen mit schönheit zu übertrahlen, glänzen zu lassen. gleich dem barock anmutenden schiff, auf dem prunkfoll gefeiert wird, während alles den bach runtergeht...

Luc


 
L²
schreibt am
26.10.2007 (06:45 Uhr)

Erstmal meine Klammern korriegierend... : Vier-Silben-Zwang.

Ich weiß durchaus, dass es die Bedeutung verändert, du kannst mir gerne etwas Treffenderes vorschlagen....


 
LK
schreibt am
26.10.2007 (09:11 Uhr)
ach

hab ich das nicht? doch hab ich

scheinraumwelten lassen und den schein darunter ändern... in glanz


Luc


 
L²
schreibt am
02.11.2007 (17:32 Uhr)
Anders

So... Ich habe jetzt den zweiten Schein hinaus katapultiert. Sprich, die 4. Strophe durch eine ganz neue ersetzt. Denke aber, sie ist doch ganz gut gelungen


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 L² . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum