Sonntag, 31. August

Veröffentlichung von kn vom 21.03.2006 in der Rubrik Verzweiflung.

 

vergiss es

als ich an der friedrichstraße über die ampel fahre, sehe ich ihn plötzlich vors auto rennen.

ich kreische. es quitscht. er quitscht.

zu spät. ich habe ihn angefahren. ich bleibe stehen.
>>was soll ich jetzt bloß machen?<<
aber ich bin schon ausgestiegen. etwas langsamer folge ich mir. er liegt schwer verletzt mitten auf der straße.
>>meinst du, ich sollte ihn wegtragen?<<
ich bin mir nicht sicher.
>>trag ihn weg<< sage ich.
ich schleppe ihn an den straßenrand. er krampft und atmet schwer.
>>woher kommt er?<<
>>was?<<
>>vielleicht kommt er hier aus der gegend. wir sollten seinen leuten sagen was wir getan haben<<
>>was wir getan haben<< wiederhole ich. >>er läuft mir vors auto und wird angefahren. was habe ich denn getan?<<
>>ich habe ihn umgebracht<< heule ich.

jetzt liegt der hund still.
wir schweigen betreten.

 
Ihre Meinung ist gespeichert. Vielen Dank.
Getan  Habenlt Schwer  Quitscht Liegt   Jetzt  
 

Kommentare zum Text "Vergiss es":

ßi
schreibt am
25.03.2006 (15:56 Uhr)
interessanter text

die effekte mit der gespaltenen persönlichkeit und der angefahrenen "person" hund kommen gut rüber.
kann aber leider nicht sehr viel mehr mit dem text/thema anfangen.


 
سئ
schreibt am
19.04.2006 (11:36 Uhr)

muss ßi zustimmen, thematisch weiß ich damit auch nicht viel anzufangen. es ist schwer, das unter lyrik zu fassen, aber ich mag deine art der bagetellisierung von völlig schrägen situationen. komme am ende deiner texte um ein lächeln meist nicht herum. hat es eigentlich einen grund, daß in deinen texten hunde so häufig eine rolle spielen? einen gewünscht, einen überfahren - gute quote.
in jedem fall find ich deine art, mit voller kraft straight richtung kitsch zu segeln und dann kurz vorher einen bogen in eine ganz andere richtung zu schlagen, gelungen. anders, aber gut.


 
kn
schreibt am
20.04.2006 (11:11 Uhr)
"der hund ist der nordstern um den sich unser universum dreht"

der grund ist, nachdem ich einen überfahren hatte, wollte ich auch einen. den habe ich verwöhnte göre aber jahre später noch nicht gekriegt. deshalb.

außerdem lohnt es sich ein bisschen über hunde nachzudenken, vielleicht kann man was lernen. aber sicher nicht, dass das bagatellisierunmg zwei a´s beinhaltet.


 
kn
schreibt am
20.04.2006 (11:11 Uhr)

und dafür kein m.


 
سئ
schreibt am
20.04.2006 (20:51 Uhr)

schnell geschrieben, kaum durchdacht...
zumindest nicht auf korrekte orthographie hin untersucht.


 
dp
schreibt am
24.04.2006 (02:35 Uhr)

also das anzumerken und gleichzeitig zu sagen wir könnten von den HUNDEN noch was lernen finde ich auf gerade zu absurde weise grotesk.
der text, gut. niemand sagt das wir uns hier auf lyrik beschränken. mir persönlich klingt er zu erlebt und niedergeschriebenes, offensichtliches dargelegt.


 
kn
schreibt am
24.04.2006 (17:19 Uhr)

jaja die gute ironie.


 
su
schreibt am
02.11.2006 (18:19 Uhr)

irgendwie habe ich das gefühl, es wird sich über den tod eines tieres belustigt. aber mein ironiealter reicht nicht an die zehn - dies zu deinem letzten kommentar. gruß su


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 kn . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum