Mittwoch, 02. Juli

Veröffentlichung von cl vom 29.01.2007 in der Rubrik Gesellschaft.
Der Autor hat eine Überarbeitung veröffentlicht. Lesen.

 

Das Leben?

Ich sitze im U-Bahnhof Mehringdamm auf einer Bank und sehe mir die Leute an.
Einer mit dunklen Locken und einer nassen Jacke, weil es draußen regnet. Er lacht viel - über seinen Freund.
Neben mir auf der Bank ein junger Mann mit blonden Haaren und einem Drei-Tage-Bart.
Ein großer Rucksack steht neben ihm.
Er lacht nicht. Er guckt sich auch die Leute an, wie ich.
Ob er mich sieht?
Dann kommt ein Bettler.
Läuft gebückt. Sieht den Leuten in die Augen und fragt mit seiner hohlen ausgestreckten Hand nach Geld.
Er steht vor mir.
Die Hand zittert ein bisschen.
Ich bin eine von vielen. Ein Mädchengesicht mehr, dem er an diesem Tag mit leerem Blick in die Augen sieht.
Es gucken mich nur seine Augen an.
Er selbst hat sicher schon lange kein Mädchen mehr richtig angesehen. So richtig.
Ich schüttle leicht den Kopf, kaum eine Bewegung.
Wie die ganzen anderen.
Er geht weiter.
Der Rücken krumm und alles scheint so müde.
Seine zitternde Hand bleibt leer.

Soll ich die braunen oder die schwarzen Stiefel heute Abend anziehen?

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Augen   Richtig   Sieht   Steht  Anziehen Stiefel
 

Kommentare zum Text "Das Leben?":

Caro
schreibt am
29.01.2007 (22:36 Uhr)

Sehr gut, regt zum nachdenken an...


 
Julius
schreibt am
29.01.2007 (23:14 Uhr)

schön zu lesender, flüssiger text. sehr ästhetisch. die feststellung zum schluss ist nur allzu menschlich, ob darin die lösung der probleme liegt?


 
ja
schreibt am
30.01.2007 (19:30 Uhr)
kleiner Fehler

Ein Mädchengesicht mehr, "dem" er an diesem Tag mit leerem Blick in die Augen sieht. (Wegen "dem" Gesicht. Naja, eigentlich wegens des Gesichts, aber du verstehst schon.)
Ich würde mir die Feststellung zum Schluss weniger ausdrücklich wünschen. Einfach nur:
"Was ziehe ich mir heute abend an?", oder so ähnlich, würde ausreichen. Das lesende Hirn denkt mit.
Sonst: super. Gefällt mir.


 
ja
schreibt am
29.01.2008 (15:29 Uhr)
ein Jahr später;-)

ich nehme es zurück: Der letzte Satz ist gut so. (Oder hast Du ihn geändert?) Meine Alternative ist zu abstrakt.


 

Neue Überarbeitung vom 05.02.2009

 

Das Leben?

Ich sitze im U-Bahnhof Mehringdamm auf einer Bank und sehe mir die Leute an.


Einer mit dunklen Locken und nasser Jacke, weil es draußen regnet.

Er lacht viel - über seinen Freund.


Neben mir auf der Bank ein junger Mann mit blonden Haaren und einem Bart.

Ein großer Rucksack steht neben ihm. 


Er lacht nicht.

Er guckt sich ebenfalls die Leute an.

Wie ich.

Ob er mich sieht?


Dann kommt ein Bettler. 


Läuft gebückt.

Sieht den Leuten in die Augen und fragt mit seiner hohlen ausgestreckten Hand nach Geld.


Er steht vor mir. 


Die Hand zittert ein bisschen. 


Ich bin eine von vielen.

Ein Mädchengesicht mehr, dem er an diesem Tag mit leerem Blick in die Augen sieht.


Er sieht mich nicht.

Nicht richtig.

Ich schüttle leicht den Kopf, kaum eine Bewegung. 


So wie die ganzen anderen. 


Er geht weiter.


Der Rücken krumm und alles scheint sehr müde.


Seine zitternde Hand bleibt leer.



 

Soll ich braune oder schwarze Stiefel heute Abend anziehen?

 

 



Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 cl . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum