Mittwoch, 02. Juli

Veröffentlichung von @m vom 18.06.2008 in der Rubrik Liebe.

 

Vernunft vs.Leidenschaft

Wir alle tragen ein Schlachtfeld in uns. Ein Schlachfeld auf dem ein Kampf von Vernunft und Urteilskraft die Leidenschaft und das Verlangen immer wieder bekämpft werden. Ein innerer Wunsch Frieden zwischen ihnen stiften zu können leitet uns. Wir wollen Harmonie, den Einklang und Zufriedenheit. Leidenschaft und Vernunft sind wie  Ruder und Segel. Sie arbeiten nicht Hand in Hand und doch brauchen wir sie. Leidenschaft erlischt, nimmt die Vernunft Überhand. Nährt man das Feuer der Leidenschaft, verbrennt die Vernunft. Kann Vernunft für die Leidenschaft begeistert werden?

 

inspiriert von Khalil Gibran

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
 

Kommentare zum Text "Vernunft vs.Leidenschaft":

f1
schreibt am
18.06.2008 (12:13 Uhr)
schlachtfeld

Gefällt mir,
erst wollte ich mich dagegen wehren ein Schlachtfeld in mir zu haben. Aber in diesem Zusammenhang hast du wohl recht.

Kann man aus Vernunft Leidenschaftlich sein?
Ich glaube nicht., nicht echte Leidenschaft.
Gibt es Leute die leidenschaftlich vernünftig sind?
Ich glaube ja.
Gibt es einen Punkt, an dem die Leidenschaft vernünftiger ist als die reine Vernunft?
Ich glaube schon.
Insofern glaube ich auch, dass sich die Vernunft für die Leidenschaft begeistern könnte.
Vieles was vernümftig ist fällt einem durch Leidenschaft sehr viel leichter. Arbeiten, Lernen, sich Bewegen.
Insofern ist es doch Vernünftig, zu suchen, was seine Leidenschaft weckt.

Leidenschaft und Vernunft sind wohl einfach unmittelbar miteinander verbunden, wenn sie in Einklag arbeiten, dann hat man doch wirklich Power bei dem was man tut.

da fällt mir das Yin und Yang Symbol ein ...

lg



 
la
schreibt am
18.06.2008 (12:54 Uhr)
Der Gibran...

...hat mich lange Zeit mal begleitet...Viele schöne Weisheiten.
Da er ein Sufi war, war er ein sinnlicher Mensch mit wachem Geist und (obendrein sehr schön, wie viele Libanesen), der sicher lebte wovon er schrieb. Ich habe sogar am gleichen Tag wie er Geburtstag...
Schön, hier wieder an ihn erinnert zu werden.
Gerade heute morgen hatte ich einen wunderbaren Flow, beim Schreiben...und letzten Samstag beim Tanzen und gleich hoffentlich beim Kochen für fünf Personen auch.
Ich liebe die Leidenschaft und die Vernunft.
Und die Sehnsucht, die mich immer zwischen diese beiden Pole bettet. Um somit Deine Frage im Text zu beantworten: Ja, es geht, meiner Meinung nach.
Dein Text ist inhaltlich schön tief, aber ich würde ihn mit den Gegensätzen etwas spielen lassen. Er liest sich ...vernünftig...
Das ist aber auch nur meine geschmackliche Meinung.

Liebe Grüße und einen runden Tag
la


 
ja
schreibt am
19.06.2008 (18:57 Uhr)

meine Vernunft ist stark begeistert für die Leidenschaft!
Leidenschaftlich vertrete ich allerdings auch Vernunft.
Geht es nicht um die Hemmungen, die Weitsicht mit sich bringt?
Hamlet!
Um die Angst vorm Leiden in der Leidenschaft? Es ist, aus meiner Erfahrung, unvernünftig, Leidenschaft ihre Macht über mich anzusprechen. (Kein vernünftiges "man" hier.)
Das Feuer ist eventuell ein nicht ganz zutreffendes Bild hier. Um wenn schon: wir haben ja die Vernunft, um in Leidenschaft begangenes wieder gut zu machen, oder?


 
ja
schreibt am
23.06.2008 (12:46 Uhr)

"Es ist, aus meiner Erfahrung, unvernünftig, Leidenschaft ihre Macht über mich abzusprechen", sollte es heißen. Sorry. War ich zu leidenschaftlich, womöglich?


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 @m . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum