Dienstag, 01. Juli

Veröffentlichung von @a vom 09.07.2007 in der Rubrik Leben. Letzte Änderung am 09.07.2007.

 

Der Auswanderer

 

Zugegeben, es war schon ein bisschen seltsam in den letzten Tagen, ja ich hätte es ahnen müssen. Extrafahrten auf schlechten Feldwegen. Jeder darf noch einmal ans Steuer. Sogar die Kleine. Noch ein paar Jahre vom Führerschein entfernt, setzt sie uns fast vor eine Kastanie. Dann die Extrapflege mit allem was das Herz begehrt, sogar Politur. So unverhofft erhöhte Aufmerksamkeit sollte stutzig machen, doch was soll ich sagen – ich genoss es ohne viel darüber nachzudenken.

Etwa zwei Tage später holten wir ihn dann vom Bahnhof ab. Ein netter Mann, sympatisch.  Spricht gut deutsch, spricht von Kamerun und von den Geschäften, kultureller Austausch. Erst als ich mit ihm allein auf der Autobahn bin, auf der Autobahn gen Hansestadt, gen Hafen, verstehe ich. Nach Jahren in der Familie, die ich fast als ein Mitglied derselben erlebte, bin ich also verkauft. Ja es war bitter. War ich zu alt? Nicht mehr schön genug? Nicht mehr up to date? Ich fühlte mich abgeschoben, wertlos. Selbst auf dem Weg zum Hafen begegneten mir nur wenige, die nicht mindestens sechs Baujahre weniger zählten, was meine Stimmung nicht sonderlich hob. Auf dem Schiff aber fand ich mich unter gleichartigen.

Wohin? Auf nach Kamerun – dort wartet man auf uns. Die einst nachgerüstete Standheizung wird mir zum unnützen Anhängsel. Relikt aus vergangenen Zeiten, wie ein Blinddarm. Wohingegen, die neue Klimaanlage nun zur freien Entfaltung ihrer Fähigkeiten kommen soll.

Und allmählich verstehe ich es. Ich verstehe, dass mich diese Reise vor allem von den Schrottpressen Europas entfernt. Hin zu neuen Aufgaben, hin zu neuen, stolzen Besitzern.

Danke „alte“ Besitzer, ich lebe

 

Carina

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Kamerun Europa Hafen Blinddarm
 

Kommentare zum Text "Toyota Carina":

dk
schreibt am
10.07.2007 (09:10 Uhr)

also hätte ich nicht auf neue texte geklickt und den alten titel gesehen, hätte ichs noch was weiß ich wie oft lesen können und ich hätte es nicht verstanden. da ich beim lesen immer zwischen krieg, menschenhandel und und und schwankte aber nichts so recht passte...musste ich nun echt lachen. das letzte kapitel der weltreise von carina ist angebrochen. schönen tag dir!


 
@a
schreibt am
10.07.2007 (14:17 Uhr)

Ich hab auch 'ne Weile überlegt ob ich es gleich am Anfang offensichtlicher machen soll. Meinst du denn das wäre besser?


 
el
schreibt am
10.07.2007 (14:18 Uhr)

Ist ja mal eine interessante neue Perspektive. Wie bist du denn darauf gekommen?


 
@a
schreibt am
10.07.2007 (14:25 Uhr)

Haha, entstanden aus Vertrautheit und Zuneigung zu eben einem solchen Gefährt :-) - du glaubst gar nicht wie vielen Autos es so geht.


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 @a . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum