Mittwoch, 28. Mai

Veröffentlichung von ßi vom 06.02.2007 in der Rubrik Gesellschaft. Letzte Änderung am 06.05.2007.

 

Natan

Vorläufige Fassung - In Arbeit

 

He's known as Nathan

He saved my life

 

This song is dedicated

To all the guys that save life

Just like him

 

Officer Franz didn't right to do

Inquisitor didn't like to loose his job

 

They defamed me

Wrongfully

Imprisoned

 

 

Like Bruno Lüdke: A manufactured whore

Today suspected beeing muslim or black

No fair trial, gagged in the heart of judicial

Rather witch-hunt never off, back

 

Limits unknown for weak ones

They need scapegoats to beat on

Their hammer of justice for throne-accession

 

 

Are there good guys worth for precrime?

Nevermind! Reveal your atavar. Nevermind!

 

You mute my mouth saying I was retarded

Allways your journey has already started

Thus I kiss the fascists where I meet them!

I kiss the fascists where I meet them!

 

Lawyer Nathan uncovering layed bunnies into jail

Alive like Brenton Butler the day of relieve I praised

We lit a candle for heal yourself

We lit a candle for heal yourself

 

 

Let burn light through canvas of this shadow play!

We earn sight due to my wizard making you with art pay!

 

 

) 3.2.07 (

 

 

Er ist bekannt als Nathan

Er rettete mir das Leben

 

Dieses Lied ist gewidmet

All denen, die Leben retten

Genauso wie er

 

Kommissar Franz tat nicht richtig

Inquisitor wollte seine Arbeit nicht verlieren

 

Sie verleumdeten  mich

Fälschlicherweise

Gefangengenommen

 

 

Wie Bruno Lüdke: Eine handgemachte Hure

Heute verdächtigt Moslem oder Schwarzer zu sein

Keine anständige Gerichtsverhandlung,  geknebelt im Herzen der Justiz

Eher Hexenjagd niemals weggewesen, zurück

 

Grenzen unbekannt für Schwache

Sie brauchen Sündenböcke um daraufzuschlagen

Ihren Hammer der Gerechtigkeit zur Thron-Besteigung

 

 

Gibt es "gute Jungs", die Vorverbrechensbeugung tun dürfen?

Es ist egal! Enthülle deinen Atavar.  Schon gut!

 

Ihr stopft mir den Mund behauptend ich wäre zurückgeblieben

Deine Reise hat immer bereits begonnen

Deshalb küsse ich die Faschisten, wo ich sie treffe!

Ich küsse die Faschisten, wo ich sie treffe!

 

Anwalt Nathan enthüllend legte Hasen in den Kerker

Lebendig wie Brenton Butler am Tage der Freilassung lobpreiste ich

Wir entzündeten eine Kerze für das Heil(t) euch selbst 

 

 

Lass Licht brennen durch die Leinwand dieses Schattenspiels!

Wir erhalten Sicht Dank meines Zauberers, der euch mit Kunst zahlen lässt! 

 

 

) 6.2.07 (

 

 

Glossar/Infos:

Natan:   http://de.wikipedia.org/wiki/Natan

+ Marotte meiner Band Tinef, alle Songtitel als Palindrome zu schreiben

Nathan der Weise:   http://de.wikipedia.org/wiki/Nathan_Der_Weise

Kommissar Franz: http://www.lucid-zoom.de/philosophie/BL.html

Inquisitor:   http://de.wikipedia.org/wiki/Inquisitor

Bruno Lüdke:    http://de.wikipedia.org/wiki/Bruno_L%C3%BCdke

„handgemachte Hure“:   http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Zauber_von_Mal%C3%A8na

Jusitz:   http://de.wikipedia.org/wiki/Justiz

Hexenjagd:   http://de.wikipedia.org/wiki/Hexenverfolgung

Vorverbrechensbeugung:   http://en.wikipedia.org/wiki/Minority_Report

„Atavar“:   http://de.wikipedia.org/wiki/Atavismus

 + http://de.wikipedia.org/wiki/Avatar_%28Internet%29

„Ich küsse die Faschisten, wo ich sie treffe!“:   http://www.textlog.de/tucholsky-rosen-weg.html

„legte Hasen in den Kerker“:   Trick der Freunde als Hexen verleumdeter und ins Gefängnis geworfener Sündenböcke zur Befreiung dieser. Nach der Befreiung der „Hexe“ wurde ein Hase in den Kerker gesetzt, der daraufhin stellvertretend für die „Hexe“ von den Verleumdern gefoltert wurde – in der Annahme, die Hexe habe sich zum Schutz in den Hasen verwandelt. Der Hase gilt außerdem u.a. als Symbol der Vitalität (z.B. auch beim Playboybunny;)

Brenton Butler:   http://film.guardian.co.uk/festivals/news/0,,813936,00.html

„Heilt euch selbst“:   http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/136/97039/

+ http://de.wikipedia.org/wiki/Mein_F%C3%BChrer

(English) Dictionary im Netz: http://www.leo.org/

Weitere Inspiration: http://www.youtube.com/watch?v=ohyQblkQ8fc

+ http://www.youtube.com/watch?v=1kbxjBaFazw

 

 

- Nacktversion -

 

Er ist bekannt als ...

Er rettete mir das Leben

 

Dieses Lied ist gewidmet

All denen, die Leben retten

Genauso wie er

 

Kommissar ... tat nicht richtig

... wollte seine Arbeit nicht verlieren

 

Sie verleumdeten mich 

Fälschlicherweise

Gefangengenommen

 

Wie ... : Eine handgemachte Hure

Heute verdächtigt ... oder ... zu sein

Keine anständige Gerichtsverhandlung, geknebelt im Herzen der Justiz

Eher ... niemals weggewesen, zurück

 

Grenzen unbekannt für Schwache

Sie brauchen Sündenböcke um daraufzuschlagen

Ihren Hammer der Gerechtigkeit zur Thron-Besteigung

 

Gibt es "gute Jungs", die (Verbrechensvorbeugung) tun dürfen?

Es ist egal! Enthülle deinen ... . Schon gut!

 

Ihr stopft mir den Mund behauptend ich wäre zurückgeblieben

Deine Reise hat immer bereits begonnen

(Deshalb küsse ich die Faschisten, wo ich sie treffe!

Ich küsse die Faschisten, wo ich sie treffe!)

 

Anwalt ... enthüllend ...

Lebendig wie ... am Tage der Freilassung lobpreiste ich

Wir entzündeten eine Kerze für ...

 

Lass Licht brennen durch die Leinwand dieses Schattenspiels!

Wir erhalten Sicht Dank meines Zauberers, der euch mit Kunst zahlen lässt!

 

 

) 27.2.07 (

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Licht  Sündenbock Lebensretter Natan Hexenjagd Faschismus
 

Kommentare zum Text "Natan":

dk
schreibt am
22.02.2007 (12:55 Uhr)

so. heute habe ich mich mal rangesetzt, es zu lesen und mich durch die ganzen links zu klicken, denn von einigen sachen hatte ich keine ahnung. deswegen zwar lange mit dem text geliebäugelt aber nicht begonnen. der text, sehr politisch, sehr komplex, auch nach erneutem lesen nicht ganz dahinter gestiegen – er will in mir keine einheit bilden, also ein vollständiges verstehen stellt sich einfach nicht ein, verdammt. deshalb kann ich nur das wissen dahinter loben, die bilder, die mir gefallen und die message, die augenscheinlich rüberkommt. du musst es mir sicher erläutern. ansonsten ganz klar, ein liedtext.
über eine zeile stolpere ich: „Heute verdächtigt Moslem oder Schwarzer zu sein“ – klingt als könnte man deswegen tatsächlich verdächtigt werden, klingt, wie etwas unrechtes, was es nicht ist. in freudiger erwartung auf baldiges verstehen, grüße ich dich, katja.


 
ßi
schreibt am
27.02.2007 (20:11 Uhr)

krass! ich hab keine benachrichtigung bekommen, dass es ein kommentar zu meinem text gibt!

also: ja scheint wirklich nicht ohne musik zu funktionieren, ist ein liedtext. obwohl mir das ürsprunglich immer wichtig ist, dass der liedtext auch literarisch was hergibt (muss mir dylan vererbt haben...) - letztlich wird natürlich alles so gerückt, dass es sanglich schön is. wie geschrieben ist es noch eine vorabversion, der song steht noch nicht in seiner gesamten form.

ich verstehe nur echt nicht, was daran so komplex erscheint..!
ich hab extra darauf geachtet, dass das grundkonstrukt äußerst einfach gehalten ist und ohne fachwissen verständlich. diese links sind ja auch nur eine arrogante provokation gewesen, nicht notwendig meines denkens nach zum verständnis. aber irgendwie muss ich mich da ziemlich getäuscht haben, denn den wenigen kritiken (vielen, vielen dank für deine, katja, hier auf papyros!!), die ich bekommen habe, erschien alles zu komplex...

ich verstehs immer noch nicht ganz, wieso...
wenn man einfach mal die anspielungen beiseite lässt (ok, ich hatte anscheinend fälchlicherweise erwartet, dass nathan ein fast allgemein bekanntes bild ist - aber die restlichen) und es nur auf die handlung reduziert/zurückführt, dann erzählt da ein glücklicher ich-erzähler wie er fast zum tode verurteilt und gerettet wurde, erst anklagend gegenüber kommissar und justiz, dann (lob-)preisend den errettenden anwalt nathan. mehr ist da nicht. alles dazwischen sind doch nur details, die zum großteil ohne die stichworte auskommen (sollten...).
ich glaube, ich stell nochmal eine version ohne stich- und schlagwörter dazu... mal schaun, obs dann verständlicher wird.
das wär ja echt schrecklich, wenn mein politischer dankestext zu abgehoben, zu elitär wirken sollte!!

"über eine zeile stolpere ich: „Heute verdächtigt Moslem oder Schwarzer zu sein“ – klingt als könnte man deswegen tatsächlich verdächtigt werden, klingt, wie etwas unrechtes, was es nicht ist."
--> dazu les bitte mal mein "ein schwarzer koffer voller angst"! - ich bin mir jetzt auch nicht sicher, wie ich das auslegen soll. auf eine art beschreibst du exakt das, worauf ich hinaus wollte - zum andern ist mir nicht klar bei deinem satz wer (man?) von wem verdächtigt wird. klar kann man als deutscher, wie zb mein freund rusbe ab und an, von öffentlichen stellen oder nazis als moslem verdächtigt werden und ins rasterfandungsnetz und somit in böse schwierigkeiten geraten. oder moslems und schwarze werden generell verdächtigt und deshalb zu den darüber kurz angerissenen "handgemachten huren" gemacht.

ok, jetzt hab ich, ehrlich gesagt, den faden verloren. und außerdem hunger und muss weitermachen und ne lahme rechte schreibhand (da ja meine linke im gibs liegt...) *jammer-jammer*
wir schreiben einfach den song und sch... gepflegt auf literarischen anspruch, würd ick ma denken (außer ich krich hia noch mehr reaktionen drauf...)
vielleicht sollte ich mir auch sone kitschige animation unter meine texte platziern..?

lg

miro


 
ßi
schreibt am
02.03.2007 (17:20 Uhr)
mein held bob dylan und die geschichte vom "hurricane"

ach ja: das ganze steht wohl sehr in der tradition von folgendem, obwohl es mir als zentralstes, wichtigstes element um die "danksagung" geht.

<object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/ohyQblkQ8fc"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/ohyQblkQ8fc" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350"></embed></object>

und nochma ne komplette version:

<object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/1kbxjBaFazw"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/1kbxjBaFazw" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350"></embed></object>


 
ßi
schreibt am
02.03.2007 (17:21 Uhr)

naja, gut, embeded geht nich. also eben folgende links:

http://www.youtube.com/watch?v=ohyQblkQ8fc

und die unabgekürzte version:

http://www.youtube.com/watch?v=1kbxjBaFazw


 
ßi
schreibt am
03.03.2007 (12:30 Uhr)

so, jetzt grad nochmal die nacktversion überarbeitet. die ist nun vollkommen "stripped", friert schon fast.
wer sich also die anspielungen sparen will, fange einfach ganz unten an zu lesen!


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 ßi . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum