Donnerstag, 03. Juli

Veröffentlichung von XY vom 07.08.2006 in der Rubrik Gesellschaft.

 

Wir sind alle TOT, denn...

Alles ist ein Gegenstand
Atmen ist ein Gegenstand
Alleinsein ist ein Gegenstand
Beten ist ein Gegenstand
Besinnung ist ein Gegenstand
Bestimmung ist ein Gegenstand
Courage ist ein Gegenstand
Crambe ist ein Gegenstand
Cortex ist ein Gegenstand
Dichten ist ein Gegenstand
Denken ist ein Gegenstand
Deutung ist ein Gegenstand
Einsicht ist ein Gegenstand
Einfalt ist ein Gegenstand
Erlösung ist ein Gegenstand
Ficken ist ein Gegenstand
Fressen ist ein Gegenstand
Frieden ist ein Gegenstand
Gott ist bloß ein Gegenstand
Güte ist ein Gegenstand
Gier ist bloß ein Gegenstand
Hass ist nur ein Gegenstand
Heimat ist ein Gegenstand
Hirnsuppe ist ein Gegenstand
Ich bin nur ein Gegenstand
Idioten sind ein Gegenstand
Itelligenz ist auch ein Gegenstand
Jahre sind ein Gegenstand
Jetzt ist bloß ein Gegenstand
Jeder ist ein Gegenstand
Kinder sind ein Gegenstand
Kälte ist ein Gegenstand
Küssen ist ein Gegenstand
Liebe ist ein Gegenstand
Lachen ist ein Gegenstand
Leben ist ein Gegenstand
Muse ist ein Gegenstand
Mut ist nur ein Gegenstand
Männer sind ein Gegenstand
Nähe ist ein Gegenstand
Nahrung ist ein Gegenstand
Natur ist auch ein Gegenstand
Opfer sind ein Gegenstand
Offenbarung ist ein Gegenstand
Oppositionen sind ein Gegenstand
Planeten sind ein Gegenstand
Punker sind ein Gegenstand
Pein ist nur ein Gegenstand
Quanten sind ein Gegenstand
Quotienten sind ein Gegenstand
Querdenken ist ein Gegenstand
Richtig ist ein Gegenstand
Reden ist ein Gegenstand
Reinheit ist ein Gegenstand
Sehen ist ein Gegenstand
Schmerz ist nur ein Gegenstand
Sterben ist ein Gegenstand
Tiere sind ein Gegenstand
Trauer ist ein Gegenstand
Tränen sind ein Gegenstand
Unvermögen ist ein Gegenstand
Umgebung ist ein Gegenstand
Unsinn ist ein Gegenstand
Verlieren ist ein Gegenstand
Vergessen ist ein Gegenstand
Vertrauen ist ein Gegenstand
Wärme ist ein Gegenstand
Warten ist ein Gegenstand
Wissen ist ein Gegenstand

Zivilisation ist nur ein Gegenstand
Zwang ist nur ein Gegenstand
Zufall ist ein Gegenstand
Zeit ist nur ein Gegenstand
Zeichen sind ein Gegenstand
Zukunft ist ein Gegenstand



 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Bloss   Warten   Zufall   Wissen   Zukunft  Zeichen
 

Kommentare zum Text "Wir sind alle TOT, denn...":

13
schreibt am
07.08.2006 (14:21 Uhr)
alles ist tot - nichts ist tot

das vermeindlich besitzbare ist tot.
aber das seiende, das lebende
bleibt und wird es in Ewigkeit sein.
der nicht lebende wird nicht sterben,
weil er nicht lebte.
aber der lebende ist unsterblich.


 
XY
schreibt am
07.08.2006 (14:58 Uhr)

Und der Mensch, der nun das nicht Besitzbare zu besitzen ersucht...was für eine Degradierung findet dadurch statt?!
Mögen da Fühlen und Denken sich auch noch so sehr zu einer sinnbringenden Einheit zerreissen - blanke Leerheit straft die schönste aller Semaphoriken zur Lüge; Seelenwesen verkommt zu Käuflichkeit. Und solch hässliche Schatten wirft die begradigte Schönheit...


 
dp
schreibt am
08.08.2006 (10:42 Uhr)

Aber die Form von deinem neuen Text ist sehr interessant. Ich hatte mir gewünscht am Ende etwas nicht so gegenständliches zu finden, so muss ich selber nachdenken.
Vielleicht schaffe ich die Tage es in meinem Kopf zu Ordnen.


 
XY
schreibt am
08.08.2006 (11:51 Uhr)

Mit der ansprechenden Textform beziehst du dich wohl auf die Art, wie ich die Zeilen zusammengesteckt habe, so dass das letzte Wort (der letzte "Gegenstand") der jeweiligen Buchstabengruppe einen passenden Übergang zur nächsten darstellt. Freut mich, dass es dir aufgefallen ist-:)
Und ja, hast Recht, man hätte da rein theoretisch einen Wortwandel zum Schluss einbauen können, davon habe ich aber abgesehen, denn so nur konnte ich das kalte Klima dieses Textes bis zum Schluss aufrecht erhalten. Das war ja der Sinn der Sache-;)


 
anne
schreibt am
09.08.2006 (16:01 Uhr)

wie selbstgefällig kann man eigentlich sein? der text ist eine reine aufzählung von pubertären begrifflichkeiten!!das alphabet in einer völlig monotonen weise runterzurattern macht es dabei nicht besser... sich dann aber noch hinzustellen und den leser besserwisserisch aufzuklären ist das größte und zeigt gleichzeitig die große unsicherheit, die sich hier verbirgt, das ist im übrigen das einzig liebeswerte daran...


 
XY
schreibt am
09.08.2006 (18:32 Uhr)

Oje, anne is angepisst...
Na klar, das ist ein völlig monotoner Text, kantig, hart und gefühllos...hast den Sinn darin nicht verstanden, wot?!
Na ja, macht ja nix-;D
Die einzige Unsicherheit, die aus diesen Zeilen spricht, ist die, dass man fürchtet, nicht mehr als LEBEWESEN wahr genommen zu werden in Zeiten wie diesen. Wenn du das als "liebenswert" abtun möchtest, bitte sehr. Was du daran als selbstgefällig empfindest, kann ich allerdings nicht nachvollziehen...


 
hannah
schreibt am
09.08.2006 (19:33 Uhr)

xy, eben das ist selbstgefällig: anderen so lax die fähigkeit abzusprechen lyrik zu lesen und alles damit einhergehende..vielleicht poltert anne mit ihrem kommentar ein wenig heftig an die tore der integrität des autors, aber die emotionen, die da schwingen, haben ihre bestimmungen vielleicht eher in deiner art mit deinen kommentatoren zu reden, es macht den anschein, als stelltest du dich auf ein podest und sie wären es nicht wert und auch nicht fähig und du müsstest es ihnen erklären! aber, so altbacken das klingen mag, der ton macht die musik! wenn du kritisierst wirst, warum stehst du da denn nicht drüber?


 
XY
schreibt am
09.08.2006 (20:25 Uhr)

Och, weisst du, hannah...ich steh drüber, gar kein Zweifel-;)
Es ist schließlich nicht so, dass ich im Vorfeld betrachtend davon ausgehen würde, dass um mich herum nur kleine Maden kriechen und ich mich allein über sie erhebe (was für eine skurille Vorstellung!) und meine Art, mit den Kommentatoren hier zu kommunizieren unterscheidet sich nicht wesentlich von meinen sonstigen Weisen. Aber wenn jemand meine Texte nicht versteht, was spricht dagegen, es ihnen zu erklären?
Ich stell doch damit niemanden als Idioten hin; wenn es dem jenigen jedoch so vorkommt, was soll ich daran ändern?
Und was zur Hölle soll daran selbstgefällig sein?
Echt...als ob ich so wat von herrlich wäre...bin vielleicht n bisl 'anders', aber ich habe nie behauptet, dass ich dadurch was 'Besseres' wäre!


 
Hirnsuppe
schreibt am
10.08.2006 (01:17 Uhr)

Man, XY...diese Selbstgefälligkeit, die dir hier vorgeworfen wird, bezieht sich weniger auf deine Persönlickiet als eher auf den Umstand, dass du dich nicht wohlwollend geschlossen halten kannst, wenn jamand deinen Text ausnahmsweise mal als 'gelungen' bezeichnen möchte-;)
Du musst das ja nicht wieder gleich deinem Zwang gemäß vertiefen, indem du dich zu lobenden Kommentaren aussprichst, denn wie du sicher bemerkt haben solltest, wird dies von der Leserschaft als großkotzig eingestuft.
Du musst den Leuten nicht erklären, was deine Texte für eine Bedeutung haben, das wollen die meisten von ihnen auch gar nicht - entweder sie finden für sich eine eigene oder eben nicht, so ist das halt.
Nix für ungut, Beste-;)


 
kn
schreibt am
11.08.2006 (16:42 Uhr)

nein, anne hat den text verstanden.

nur vielleicht anders als du.


 
sa
schreibt am
22.09.2006 (20:19 Uhr)

Ich muss unbedingt mal "Semaphoriken" nachschlagen. An dem Text gefällt mir, dass Länge als Stilmittel eingesetzt wird. Inmitten der Eintönigkeit treten dann einzelne Elemente hervor, bzw wird dem Leser Aufmersamkeit abverlangt. Nicht ungelungen. Das hätte man vielleicht sogar noch ein bißchen auf die Spitze treiben können. Das mit dem "pubertär" oben sollte man nicht zu sehr übelnehmen. Und ich finde es auch problematisch, einen gedichteten Text selbst nochmal zu erklären. Bei gelungenen Werken ist es ja so, dass sie, ohne willkürlich gestaltet zu sein, viele Deutungen zulassen, auch vom Autor nicht beabsichtigte. Die Intention des Künstlers ist interessant, das Werk muss aber für sich selbst sprechen. XY, ich kenne Dich nicht (glaube ich - es lebe die Internet-Anonymität). Wenn ich hier einen Text lese, kann ich ihn nicht in Bezug zu einem sonstwie gearteten "Anderssein" in Bezug setzen, da gibt es nur den Text. Wenn man den Text nicht versteht, ist er nicht gelungen. Das gibt's. Einfach aber grausam, wenn man mit viel Hingabe dran geschuftet hat. Ganz unmissverständliche Dichtungen sind aber wiederum ooch langweilig.


 
XY
schreibt am
23.09.2006 (00:04 Uhr)

Heyho, sa, recht herzlichen Dank für deinen Kommentar-:)
Nun, um ganz ehrlich zu sein ist dieser Text wie ein ganz einfaches Liedchen zu lesen (erste Zeile hoch, zweite runter, nächste wieder hoch usw.) - kannst du folgen? Das fühlt sich ein bisschen an wie ein simples Kiderlied, mag sein, dass es deshalb als "pubertär" abgetan wird (wobei dieser Ausdruck ja zumeist ironischer Weise in abwertender Form von Leuten gebraucht wird, die selbst erst die letzte Schwelle dieses Reifeprozesses erklommen haben - wohl um sich davon schneller zu distanzieren oder dergleichn, wer weiss). Hast Recht, einen eigenen Text zu kommentieren ist meist nicht nur etwas "umständlich", es nimmt auch irgendwie der freien Interpretation des Lesers in mancher Hinsicht ein wenig den Raum. Aber dass die Worte ungelungen gewählt seien, nur weil sie ein anderer nicht versteht, kann ich so nicht nachvollziehen. Für denjenigen ist es vielleicht dann so, aber das ist dann ja nicht die Schuld des Schreibers, nicht oder???
Hm...ferner hielt ich diesen Text hier eigentlich aber doch schon für recht unmissverständlich...na ja. Man kann nunmal nicht alles haben. Hart aber fair. Ob nun gelungen oder halt nicht. Der Fluss sucht sich seinen Weg schon...


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 XY . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum