Samstag, 30. August

Veröffentlichung von rb vom 12.06.2006 in der Rubrik Glauben.

 

der unterschied

der unterschied an und fuer sich ist ein metaphysisches prinzip.
im grunde scheissegal, wenn man die grenze eh lieber meydet.
ich unterscheyde zwischen differenz und unterschied.
denn verdammt! es sind zwey verschiedene worte freaks.

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Unterschied Prinzip  Grunde Grenze   Lieber  Meydet
 

Kommentare zum Text "Der unterschied":

krissi
schreibt am
13.06.2006 (14:03 Uhr)

gefällt mir ganz gut, klar und beständig im rythmus.
deine art der nutzung stilistischer mittel, sehr erfrischend...

schön das du dabei bist


 
سئ
schreibt am
14.06.2006 (15:27 Uhr)

ach ja, und wenn die rose nicht rose hieße, so bliebe sie wohl dennoch das selbe. nettes spiel mit den worten, inhaltlich kann ich dem aber leider nicht viel abgewinnen. im übrigen, in wie weit der unterschied ein metaphysisches prinzip ist, müßtest du mir erklären..
dennoch: willkommen und nimm mein beständiges genörgel nicht persönlich..


 
dp
schreibt am
15.06.2006 (10:52 Uhr)

ich bin unschlüssig ob hier ein tiefer sinn versteckt ist, aufjedenfall war es angenehm zu lesen. vielen dank dafür!


 
Hirnsuppe
schreibt am
30.06.2006 (15:34 Uhr)

Coincidentia Oppositorum = Das Prinzip aller Welten.


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 rb . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum