Montag, 19. Mai

Veröffentlichung von ml vom 16.12.2004 in der Rubrik Freiheit.

 

Glosse über Lehrer

Ja, ja, die Lehrer haben es gut! Langes Studium auf Kosten von Vater Staat, dann eine paradiesische Arbeitszeit bis ein Uhr Mittags. Danach sieht man unsere Erziehungsbeauftragten im Freibad oder in der Eisdiele. Dem Normalbürger mit seinen 30 Tagen Urlaub läuft dann endgültig bei der Ferienregelung die Galle über. Kein Zweifel, dieser Job ist unkündbar und die Pension ist auch gesichert.
Die Wirklichkeit sieht aber ganz anders aus:
Ungezogene Kinder, die ihre Aggressionen am liebsten im Unterricht ungezügelt ihren Lauf lassen, machen das Dasein im Lehrberuf zur Hölle. Die Korrektur von Deutschaufsätzen nimmt Tage in Anspruch. Kein Wunder, welches internetgeschädigte und gameboysüchtige Kind nimmt heute noch ein gutes Buch zur Hand??
Die Rechtschreibung und Grammatik ist so angelegt, als müsste der Lehrer eine neue Sprache erlernen und zwar das Anglobavarian. Viele Eltern übertragen, da überfordert, die Erziehung gerne auf die Lehrer. Und dann noch der schreckliche Elternsprechtag! Hübsch aufgepeppelte Eltern stehen Schlange vor den Klassenzimmern und wollen den Lehrern auch noch weiß machen, dass ihr Allerliebstes aufgrund der edlen Erbmasse doch höchstbegabt sei und im Grund eine Klasse überspringen müsste.
Auch sei die letzte Arbeit äußerst ungerecht bewertet worden. Und dann gilt es, diesen herzensguten Mamas und Papas klar zu machen, dass ihr ganzer Stolz nicht nur stinkfaul ist, sondern die Weisheit auch nicht mit den Löffeln gefressen hat.
So ist nun mal das Dasein eines Lehrers. Viel wird erwartet, viel wird kritisiert und nichts wird zurückgeben.....
LTG Profil, 2004

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Lehrer   Machen  Dasein Muesste  Eltern Nimmt  
 

Kommentare zum Text "Glosse über Lehrer":

dp
schreibt am
17.12.2004 (20:12 Uhr)
so edle gedanken

...und am ende ist man doch sauer auf die lehrkraft. alles hat zwei seiten und ich denke, wenn man lehrer wird, dann weiß man schon worauf man sich einlässt.
das es gute und schlechte gibt ist klar. und idioten gibt es überall.


 
ßi
schreibt am
23.12.2004 (20:34 Uhr)
ahnungen

stimmt schon.
ich habs ja immer schon geahnt, dass Lehrer auch Menschen sind.
aber die schule mitsamt lehrern ist halt auch ain beantenapparat, der auf selbsterhaltung ausgelegt ist.


 
f1
schreibt am
02.01.2005 (16:00 Uhr)
Frustration

Ich kann Euch da allen dreien zustimmen!
Schüler sind genauso leicht zu frustrieren wie Lehrer. Auch die Lehrer wollen wärend ihren Pflichtveranstaltungen (den Unterricht mal ausgenommen) schnell wieder zurück in ihre Freizeit, was auf irgendwelchen Versammlungen besprochen wird ist einigen Gemütern leider vollkommen egal, hauptsache es ist schnell vorbei. - Das frustriert mich im übrigens sehr! Ich empfinde vieler meiner Lehrer als äußerst geniale Personen und finde es sehr traurig was für ein alltag, was für ein gegeneinaneder in vielen Situationen der Schule entsteht.

Lasst uns wieder zusammen zur Schule gehen! Mit Freuden, Freundlich zueinander sein!


 
f1
schreibt am
02.01.2005 (16:02 Uhr)
danke

Ich denke übrigens, dass dies echt ein wichtiges Thema ist, immer.
Gut, das du es angesprochen hast.


 
ml
schreibt am
02.01.2005 (17:06 Uhr)
...

vielleicht könnte man diesen zustand veraänder, wenn sie nicht länger den beamtenstatus hätten.
dann würden nur noch menschen gegenüber stehen, für die ihr beruf eine berufung und kein job ist.


 
ml
schreibt am
02.01.2005 (17:16 Uhr)
´tschuldigung

jetzt regt sich der dp gleich wieder über die Fehler auf. Werdet sehen.
es tut mir ja leid....


 
ßi
schreibt am
21.01.2005 (18:48 Uhr)
dir muss da nichts leid tun!

hm. so einfach ist das auch nicht, mit der abschaffung der ÖFFENTLICHEN beamten-schule. ich finds gut, dass JEDER das recht auf schule und eine gewisse grundbildung hat - das fällt beim privatisieren weg, da gehts dann halt letztendlich wirklich nur noch um geld, wenn der gesammte schulbereich privat wär. außerdem gibts ja für dicke portmonees auch jetzt schon private schulen, wo, soweit ich weiß, wirklich das klima anders ist.


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 ml . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum