Donnerstag, 31. Juli

Veröffentlichung von ja vom 21.01.2009 in der Rubrik Glauben. Letzte Änderung am 21.01.2009. Lesezeichen hier.

 

leib, seele und geist (hamletesker regress)

es sei nicht das sterben, das am krieg mich ängstige,
es sei das töten.
das getötetwerden zerstöre nicht so sehr die seele,
wie das töten
und vor allem: wie seine legitimation
und deren akzeptanz.

hätte man sich auf die millionen vernichteten berufen,
die durch eine tötung hitlers gerettet worden wären,
so hätte man jeden dadurch überlebenden
zu millionstelmittäterschaft verurteilt, erwiderte ich,
als man mir hatte plausibel machen wollen,
dass töten manchmal nötig sei.

wie unendlich ist die seele?, fragte ich.
wie endlich ist ihr gewissen?, fragte man mich,
wie verantwortungslos?

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Pazifismus Hamlet Gewissen  Verantwortung

Es wurde noch kein Kommentare geschrieben. Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 ja . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum