Dienstag, 08. Juli

Veröffentlichung von KG vom 15.05.2006 in der Rubrik Hoffnung.

 

ewiger kampf

kann dich besser erkennen
wenn du nicht versuchst jemand anderer zu sein

kann dich besser verstehen
wenn du dich endlich entschließt
dieselbe sprache zu sprechen

kann mich besser in deiner welt bewegen
wenn du mir die ketten abnimmst
die du mir übergeworfen hast

kann entspannter mit dir sein
wenn du mich einfach bei dir sein läßt

was hast du denn zu verlieren?

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Besser  Anderer Verstehen   Jemand   Sprache   Endlich  
 

Kommentare zum Text "Ewiger kampf":

PA
schreibt am
16.05.2006 (13:59 Uhr)

ehrlich gesagt schrecken mich lyrische texte mit einem offensichtlichen fragezeichen am ende meistens ab. unwillkürlich muss ich da an einen brief denken, es fehlen nur die kästchen "ja", "nein" und "vielleicht", und dann ist es peinlich eine private nachricht gelesen zu haben.
in der ersten strophe, zweite zeile, bitte bitte korrigieren! "jemand anderes zu sein", stolpert man doch schon recht heftig drüber.
es ist ein netter anfang, aber jetzt fehlt mir dir antwort. mit einem simplen "nichts" wird wohl kaum jemand klar denkendes antworten, obwohl der ganze text darauf hinzielt.

ach ich weiß nicht, tut mir leid, aber ich kann mich nicht damit anfreunden.

dariusz


 
f1
schreibt am
17.05.2006 (12:31 Uhr)
...

ja, es geht mir ähnlich. ich glaube es ist einfach zu persönlich, speziell ...

allerdings verstehe ich sehr das soetwas auch mal raus muss!


 
Anumbra
schreibt am
21.05.2006 (17:56 Uhr)

Setz keine Maske wegen deiner Ängste auf, wenn du doch von mir verstanden werden willst....ist doch eine einfache Aussage ;)
was hast du denn zu verlieren? (ist dir deine Angst so wichtig u du willst sie behalten zum Verstecken? ...wäre auch nett)


 
krissi
schreibt am
22.05.2006 (08:59 Uhr)

lyric sollte auch mal fragezeichen brauchen.
sonst find ich den vorschlag von anumbra eigentlich ganz gut aber wie schon bei anderen werken von mir bin ich auch hier kein vertreter der umbastelei...aber schön das das interesse da ist


 
Anumbra
schreibt am
22.05.2006 (23:22 Uhr)

Nicht umschreiben, sondern aufnehmen als Vorschlag u eventuell in im nächsten Werk mit einfließen lassen, wenn du den einen oder anderen Vorschlag für gut erachtetest :D (ich verstand deinen Text leider allzu gut, daher mein etwas bissiges Kommentar ;) ) ich glaube auch nicht, dass etwas von einem umgeschrieben werden sollte, falls man nicht selbst die Motivation dazu gefunden hatte...'die Gedanken sollten doch frei fließen' u dazu muß man doch man selbst sein =) *hi, hi* weiter so u viel Spaß bei deiner Weiterentwicklung


 
PA
schreibt am
01.06.2006 (01:48 Uhr)

Ich glaube der Text, an dem man immer wieder feilt, den man im Herzen trägt und im Gehirn mit Arbeit und Fleiß umsetzt, dass ist der Wahre. Mehr als eine Idee kann kaum jemand einfach niederschreiben und anschließend für perfekt erklären. Die bloße Masse bringts nicht, oder muss nicht veröffentlicht werden.
Jedenfalls nicht, wenn der Text mit solcher Uneinsichtigkeit als vollendet hingestellt wird. Sonst verebbt jedes Interesse sinn- und freudlos im Sand.


 
krissi
schreibt am
01.06.2006 (12:57 Uhr)

ich find es einfach schade das man dinge immer verändern will, ich glaube das ist einfach nicht das anliegen meines gedankenguts.ich strebe auch nicht nach perfektion, der weg der freien interpretation ist das eine aber die unveränderlichkeit der emotion aus welcher texte entstehen ist das andere(für mich auch das wichtige).
zum glück ist das ja wie überall im leben reine ansichtssache...

schönen tag noch


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 KG . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum