Donnerstag, 03. Juli

Veröffentlichung von KG vom 29.05.2006 in der Rubrik Leben.

 

ahnungslos

ahnungslos treibst du an mir vorbei
versuch dich zu halten
doch die last ist einfach zu schwer
für meine geschwächten schultern

siehst mich an
für einen moment begegnen wir einander
jede berührung ,jedes wort
mit der zaghaftigkeit von elfen
aufrichtig und rein die liebe die entsteht

nach langem kampf
der aussichslosigkeit wieder begegnet
gab die angst uns keine zweite chance
einander im nebel der unsicherheit zu finden

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Einander Ahnungslos Chance   Finden  Zweite Langem
 

Kommentare zum Text "Ahnungslos":

f1
schreibt am
31.05.2006 (12:23 Uhr)
kleinigkeit

das solltest du noch ändern:

für eine[n] moment begegnen wir einander

sonst hab ich gard keine meinung zu deinem text, klingt nach liebeskummer - ich wünsch dir das es besser wird. aber das zu lese begeistert mich grade nicht.


 
krissi
schreibt am
31.05.2006 (20:30 Uhr)

entschuldige mal bitte ich werde nichts ändern nur weil du das sagst, ich glaub du solltest nicht ständig alles ändern wollen, sag doch nur einmal was du fühlst wenn du das liest...


 
PA
schreibt am
01.06.2006 (01:27 Uhr)

ich stimme f1 vollkommen zu. der fehler den du gemacht hast kann man doch ganz einfach ausbessern.
und auch an seiner betrachtung kann ich nichts finden. mir klingen die worte so bekannt, nur mal wieder neu gewürfelt.
sehr schön zusammen und ryhtmus und verse fließen wunderbar dahin.
es sollte eine inspiration für dich sein.


 
krissi
schreibt am
01.06.2006 (13:02 Uhr)

warum denn eigentlich fehler?und warum schon wieder ausbessern.
wo kommt denn dieser unglaubliche drang der veränderung her?
Gruß krissi


 
kn
schreibt am
01.06.2006 (19:45 Uhr)

krissi, ich glaub das sollen keine versuche sein dir zu zeigen, dass wir es schaffen rechtschreibfehler, bzw. in deinem fall ist es ja nur ein flücktigkeitsfehler, zu bemerken. es ist nur so, dass man an dieser stelle holpert. für mich persönlich geht das soweit, dass ich mich nicht mehr ganz auf dein werk konzentrieren kann, sondern daran denken muss, dass da ein n fehlt. und das ist schade. weil es mir sehr gut gefällt, der verlauf einer liebe, die am nebeldickicht der angst verzweifelt. ich finde es ebenso traurig wie schön.


 
f1
schreibt am
07.06.2006 (02:08 Uhr)
genau!

und außderdem ist es doch echt so das man, wenn man selber schreibt und den text schon 100 mal gelesen hat, seine fehler garnicht sieht, weil man in seinem kopf ja das richtige wort geschrieben hat! Das ist ein bischen so wie wenn man vorne an der Tafel steht, die die weiter entfernt sitzen, sehen deine fehler sofort und in ihrer position würdest du ihn auch finden!


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 KG . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum