Donnerstag, 13. November

Veröffentlichung von jk vom 25.10.2003 in der Rubrik Gesellschaft.

 

die u-bahn

man sitzt sich gegenüber, oder steht dicht gedrängt.
starrt um sich, sieht dann schnell,verschämt weg, wenn sich die blicke treffen.
empfindet mal abscheu, mal symphatie.
sieht verbitterte, mal frohe gesichter.
doch meist herrscht unbehagen oder gleichgültigkeit.
man urteilt vorschnell und auch sehr extrem über äusseres und einstellung.
aber verändert man den blick ins neutrale so sieht man viel mehr.
denn hinter jeder fassade steckt eine geschichte.
auch der fieseste blick, die unfreundlichste geste und die dümmste anmache,
alles begründet im leben und den daraus resultierenden launen.

die luft bleibt stickig und dick. doch die stimmung ist besser, fast befreiend.

 
Ihre Meinung ist gespeichert. Vielen Dank.
Sieht   Blick  Befreiend Stimmung   Besser  Stickig
 

Kommentare zum Text "Die u-bahn":

f1
schreibt am
25.10.2003 (19:23 Uhr)

geile sache!


 
co
schreibt am
25.10.2003 (20:53 Uhr)

Cool, das mit denn blicken hab ich mir auch schon mal überlegt.


 
aO
schreibt am
25.10.2003 (22:20 Uhr)

U-Bahnfahren ist verdammt anstrengend.


 
dp
schreibt am
26.10.2003 (05:36 Uhr)

klingt, bis auf den letzten absatz, fast wie eine liebeserklärung an mein fahrrad. sehr schön


 
su
schreibt am
02.11.2006 (01:55 Uhr)

mich belastet die geballte fassade berliner passanten - noch mehr belastet mich die geballte geschichte hinter den fahlen gesichtern.
aber wir haben ja das gute berliner fenster - über das ich auch schon lang eine ode verfassen wollte...


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 jk . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum