Freitag, 21. November

Veröffentlichung von dp vom 09.01.2006 in der Rubrik Leben.

 

Der Rausch

Ein Zimmer und Freunde,
dunkel - und der Rausch
schleicht zwischen den Wänden.
Der schwere Geruch, süßlich
von Kopfschmerz Morgen,
wenn wieder Licht durch die
beschlagenen Fenster fällt.
Uns erleuchtet, wir
die letzten Krieger unter
der Sonne – billig.

Wir im Streit gegen
die Wirklichkeit.
Wir im Kampf mit
der Bewegung,
dem Rauschen und Schwimmen
aller Gedanken und Freunde.
Verloren und glücklich
geborgen und verzweifelt.

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Freunde   Rausch   Schwimmen   Gedanken   Rauschen   Verloren  
 

Kommentare zum Text "Der Rausch":

n°
schreibt am
11.01.2006 (00:16 Uhr)
so sitzen wir da

Streit mit der Wirklichkeit -
das ist gut, genau gesagt liegt der kontakt mit der wirklichkeit ziemlich auf eis, man spricht ja nich mehr miteinander.

aber ich denke es ist nicht undenkbar, dass es (bald) zu einer versöhnung kommt


 
+
schreibt am
11.01.2006 (14:07 Uhr)

ist das ein insider oder warum versteh ich nichts??


 
f1
schreibt am
11.01.2006 (15:11 Uhr)
...

ich verstehe es auch nicht so richtig ... hört sich an wie einer, der seinem inneren schweinehund ein gedicht schreibt .. was eine lustige vorstellung ist ...
das "billig" versteh ich garnicht


 
dp
schreibt am
11.01.2006 (16:35 Uhr)

ich wollte damit diesen zustand fassen, wenn nichts stimmt, alles sich dreht oder verzerrt oder sachen macht die es sonst nicht macht. wenn man große ideen hat, die im klaren licht aber langweilig und uninteressant wirken. (billig)


 
ßi
schreibt am
11.01.2006 (22:27 Uhr)

hm, ich musste das gedicht erstmal ein wenig auf mich wirken lassen.
stimmungstechnisch finde ich dieses wabernde, rauchig-undurchsichtige irgendwo geil. was inhalt angeht, hab ich noch keine konkrete interpretation, aber mir gefällt der gegensatz der letzten beiden zeilen sehr gut, weil beides im rausch vorkommt, manchmal sogar gleichzeitig.


 
SP
schreibt am
13.07.2006 (23:17 Uhr)

Große Ideen, die bei klaren LIcht langweilig und billig wirken; ich habe manchmal das Gefühl das die Welt so nah an den Menschen herangerückt ist, dass sie alle zu Zwergen macht.


 
su
schreibt am
02.11.2006 (19:18 Uhr)

ich hätt dabei sein wollen! auch am morgen...
wirklich, stimmungen bringen deine texte allemal rüber!


 
f1
schreibt am
01.03.2007 (23:49 Uhr)

bei mir zeigt er da irgendwie seltsame dinge an.

"die letzten Krieger unter
der Sonne – billig."

was soll das bedeuten?
es ist sicherlich ein fehler, aber warum?


 
ßi
schreibt am
02.03.2007 (14:15 Uhr)

das liegt an der übersetzung in die neue papyrosversion. in meinen texten gibts lauter "?" wo keine sein sollen, sondern schlicht zb. ' oder -

nervt ziemlich.


übrigens: sehr geiler, dialektischer text!!
und die matches sind einfach mal auch ne geile sache!


 
ßi
schreibt am
02.03.2007 (14:18 Uhr)

höhö! - das hier ist übrigens der allereinzigste text, der mit meinem match "rauschen" verbunden is!


 
NB
schreibt am
19.02.2012 (10:45 Uhr)
Das hört sich ja fast so an...

...als würdest du so wie ich um mehrere Ecken denken.
Ich finde, du hast es gut eingeleitet. Ich weiß was du meinst. Irgendwie.

lg


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 dp . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum