Donnerstag, 03. Juli

Veröffentlichung von co vom 10.09.2003 in der Rubrik Gesellschaft.

 

Eine Sache der Gewohnheit?

Ich laufe die strasse lang, tausend andere menschen tun dies in diesem augenblick. Jedoch ist ein Unterschied zwischen ihnen und mir. Sie gehen ohne darüber nachzudenken. Ohne dieses Wunder, welches sie vollbringen, allein durch ihre existenz, nachzudenken. Für sie ist die welt und ihre existens zur gewohnheit geworden. Sie unterscheiden sich nicht groß von den den Kühen und schafen die auf ihrer weide stehen und ihr grass fressen, ohne darüber nachzudenken. sie folgen einfach nur ihren instinkten. sind dies überhaupt instinkte?
tun sie dies vielleicht nicht nur aus instinkt, sondern weil es ihnen so vorgegeben wurde?
Genau wie die menschen auf der strasse, denen es vorgegebn wurde zur arbeit zu gehen oder zum einkaufen.
Alle lebenwesen was immer auch damit bezeichnet wird, sind in diese welt eingebunden. jedoch merken sie es nicht.
alles was von diesem abweicht betrachten sie als wunder. wenn diese wunder sich am laufenden band ereigenen würden, würden sie ihenen gleichgültig werden, da sie sich in diese welt intergriert hätten. Warum wird unsere neugierde durch die zeit so abgestumpft?

 
Ihre Meinung ist gespeichert. Vielen Dank.
Wunder   Wuerden   Strasse   Menschen   Darueber  Nachzudenken
 

Kommentare zum Text "Eine Sache der Gewohnheit?":

f1
schreibt am
10.09.2003 (18:14 Uhr)

gefällt mir! so komm ich mir auch oft vor! grad heute is son tag!


 
f1
schreibt am
10.09.2003 (23:23 Uhr)

man muss nur lernen die situationen objektiv zu betrachten ich bin z.B. einer von ca. 100(0) millionen die grad eine tasse grünen tee und einen naturjoghurt genißen dürfen! nochdazu sitzt ich im warmen, an einem pc, auf einem stuhl, es ist trocken, ich hab ein warmes bett, bin nicht krank usw. uns gehts schon echt VIEL zu gut! aber wir sind nicht glücklicher als der buschmann im kongo!!! das muss eim so zu denken geben es ist direckt unverschämt von uns nicht glücklich zu sein! was beweißt uns das? das uns materielle dinge einfach nicht glücklich machen können! zumindest nicht lange! aber sie sind warscheinlich einfach ein mittel zum zweck... und sie machen uns das leben angenehmer, aber sie erfüllen uns nicht!


 
dp
schreibt am
11.09.2003 (09:05 Uhr)

vollkommen richtig. wobei ich bei dem vergleich mit dem buschmann vorsichtig wäre, woher weißt du denn das er nicht glücklich ist????


 
f1
schreibt am
13.09.2003 (02:01 Uhr)

der buschmann ist genauso glücklich wie wir obwohl er sogut wie keinen besitz hat das ist es ja eben!


 
dp
schreibt am
28.09.2003 (02:32 Uhr)

ich weiß nicht ob ich glücklicher bin als der buschmann. aber ich weiß das ich um genau zu sein überhaupt nicht weiß wie es dem buschmann geht, ich kann mich überhaupt nicht in sein leben hineinversetzen, und diese tatsache lässt mir sein leben so viel besser und interessanter und glücklicher erscheinen. aber ich weiß nicht wie es wirklich ist.


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 co . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum