Samstag, 10. Mai

Veröffentlichung von BL vom 11.06.2008 in der Rubrik Leben. Letzte Änderung am 13.06.2008.

 

Laido

Laido

 

In Duam fer in selee

Da Tiem ter unpala

Fletsch in Suri annee

Da Lai, da dalam dala.

In Exumma ent grado:

Linft, graist, krusch-schtall.

Bitt, o saints verl Laido.

In Duam fer in selee...

In Duam fer in selee...

In Duam fer in selee! 

 

 

Laido

Als Laido bezeichnet man die Kunst des Schwertziehens.

Es ist die religiöse Form des Laijutsu,

der Methode der alten japanischen Samuraikrieger,

das Schwert (Katana) aus der Scheide zu ziehen.

Obgleich Laido eine ästhetische Kunst darstellt,

basieren alle Techniken doch auf einer praktischen Grundlage.

Eine komplette Technik-Kombination im Laido beinhaltet

das schnelle ziehen,

den Schnitt und die schnelle Rückkehr in die Ausgangsposition.

 

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein

Möchten Sie über neue Kommentare informiert werden?

Dann speichern Sie hier Ihre E-Mailadresse. Selbstverständlich wird Ihre E-Mailadresse für keine anderen Zwecke missbraucht. Darauf können Sie sich verlassen!


In jeder Mail befindet sich ein Link zum Löschen Ihrer E-Mailadresse.

Es wurde ein Kommentar geschrieben. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 BL . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum