Dienstag, 01. Juli

Veröffentlichung von aO vom 12.10.2003 in der Rubrik Glauben.

 

Die halbe Wahrheit – 1. Hälfte

Tauschgeschäfte


Glaubst Du wirklich, dass Du Dich im Laufe Deines Lebens entwickelst? Ich meine, dass Du vorankommst, Dich verbesserst? Glaubst Du, dass Dein Leben sich verbessert?
Ich glaube nicht, dass wir wirklich mehr werden, höher werden, wirklich größer werden.
Ich glaube an Tauschgeschäfte, daran, dass wir Fähigkeiten und Eigenschaften tauschen. Ich sehne mich manchmal nach kindlicher Unbeschwertheit und nach der Fähigkeit, der Gabe, völlig zu seinen Gefühlen zu stehen und sie auszudrücken. Ich habe diese Eigenschaften getauscht. Ich habe sie tauschen müssen.
Ich kam in die Schule und ich lernte viel. Viele nützliche, wichtige Dinge, viele andere Dinge und vor allem lernte ich, wie ich in diesem System zu sein hatte. Ich lernte mich anzupassen, mich unterzuordnen, einzuordnen, u8nd da war es mit der kindlich-unbeschwerten Aufrichtigkeit vorbei.
Ein schlechtes Tauschgeschäft, wie ich mittlerweile finde. Allerdings notwendig um zu überleben, denn wäre ich so Kind geblieben, wäre ich wohl von der Sonderschule direkt in die Geschlossene gewandert – als krank abgestempelt, neben der Norm, zum Scheitern verurteilt.
Aber eigentlich wäre das doch schön, wenn wir alle kleine, fröhliche, lebendige, traurige, begeisterungsfähige, unschuldige Kinder und ganz wir selbst geblieben wären.

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Lernte Wirklich   Waere   Geblieben  Tauschen Glaube  
 

Kommentare zum Text "Die halbe Wahrheit – 1. Hälfte":

dp
schreibt am
13.10.2003 (04:43 Uhr)

ziemlich schwierige frage. oben hast du gesagt, niemand entwickelt sich. aber wenn man in der schule lernt entwickelt man sich dabei nicht ganz furchtbar (erschreckend?) deutlich?


 
f1
schreibt am
13.10.2003 (08:25 Uhr)

dp hat den text um 04:43 wohl nicht mehr so ganz verstanden :), er meint das du gegen dein wissen das du dir aneignest, in der schule deine kindliche unschuldige unwissenheit eintauscht!


 
:P
schreibt am
13.10.2003 (12:59 Uhr)

der gedanke ist meiner meinung nach richtig, aber findest du wirklich dass man sein ganzes kindsein verliert? entauscht? ich finde, wenn man sich die fähigkeit zu wundern behält, dann hat man schon einen guten teil seines kindes behalten... und nichts anderes tun wir in manchen texten, finde ich. wir wundern uns über die geslleschaft, das system...


 
aO
schreibt am
20.10.2003 (19:42 Uhr)

@:P es ist ja auch nur die halbe wahrheit...


 
ks
schreibt am
22.04.2006 (12:04 Uhr)

"seelig sind die verrückten"... "einmal noch kind sein vom hass nicht belogen" schule stinkt! den text find ich gut


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 aO . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum