Sonntag, 06. Juli

Veröffentlichung von }{ vom 04.01.2010 in der Rubrik Leben. Letzte Änderung am 04.01.2010.

 

Also floss Golem

Gewitterwolken wallten weinerlich

Als ein Licht über den Hügel bricht

Wurden eines Augenpaares wunderlich

 

Was Wut war, war gut da


Doch zum Wandel verbannt

Aus Lehm ein Golem zerrann


Wie der Kreateur so kraulte und krallte

Um letzte Fetzen in den Pfützen festzuhalten

Da bohrten sich Nägel in eigenes Fleisch

Das Blut, das über Körper floss

Wurde bald kalt

Scharfer Schmerz ließ erspüren

Dass Nägel zur Wunde gehören


Wie

Folgenlos folgen?

Wird

Bluterde zu Wolken?


Genug

Ist genug

Solange

Es tut


 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Golem Wandel Fließen Festhalten Kreation
 

Kommentare zum Text "Also floss Golem":

la
schreibt am
04.01.2010 (20:57 Uhr)
Willkommen!

Und gleich mal meinen Glückwunsch zum ersten Vexier-Kürzel hier.
Sollen wir in den Klammern die Vase oder die zugewandten Gesichter sehen?
Zu deinem Text:
Den finde ich ein wenig wirr. Zugunsten von Reimen hast du den Text an manchen Stellen gewürgt. Tempuswechsel in Zeile 2,
Zeile 3 ist ein angefangener Satz - " Wurden eines Augenpaares wunderlich " bei aller Fantasie...den Genitiv in diesem Satz kriege ich zu keiner Zeile in dem Text dazu...
Aber vielleicht ist das ja beabsichtigt...golem...das ungeformte...wer weiß?
Schöpfe weiter! Das Bild gefällt mir. Die mittlere Strophe hat was.


 
bp
schreibt am
10.01.2010 (23:30 Uhr)
ein wenig schlapp - Ginungagap

so find auch ich es
in der Tat.
Herausgewürgt und unbetört.
Ein reimdichfressdich
ohne Witz,
ein wirrdichzwirrdich
ohne schlitz
ein mögenochwaskommen X,
sonst bleibt es Wichs.


 
}{
schreibt am
11.01.2010 (13:04 Uhr)

Na schade, dass es euch nicht so sehr gefällt.
Vielleicht ist es wirklich zu sehr auf den Vorleseeffekt gebürstet. Wobei mir im Nachhinein auch die reimerischen Freiheiten ihren Wert haben: das Präsenz in Zeile drei ist ein singulärer Moment, der sehr gegenwärtig wirken soll - gezwungen ist es trotzdem ein wenig, zugegeben. Werde mich demnächst mal mehr in der reimloseren Lyrik versuchen.
Danke an der Stelle für die Willkommensgrüße, ich bin mal gespannt wie es hier wird.


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 }{ . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum