Donnerstag, 03. Juli

Veröffentlichung von :P vom 23.10.2003 in der Rubrik Geld.

 

Worte

Worte- Mittel der Verständigung;
Wir lernen sie in jüngsten Tagen, gebrauchen sie. Sie sind alt und doch neu, durch kontinuierliche Veränderung. Woher kommen Sie? Wann kam ein Mensch darauf einfach mal zu schreiben, seine Gedanken in Worte zu fassen?
Allen Dingen auf der welt einfach zu sagen, wie es ab jetzt genannt werden soll.
Sagt man das wort auto, so stellt sich jeder mensch ein auto vor. jedes ein klein wenig anders und doch denken alle an ein und den selben gegenstand.
doch lassen sich gefühle auf die gleiche art und weise festlegen? jeder hat eine andere art von gefühl, wenn er/sie an das wort hass denkt. kann man wirklich sagen dass unsere kultur hochentwickelt ist, wenn alles so simple wörter als namen bekommt, die größtenteils falsch oder irreführend sind?

 
Ihre Meinung ist gespeichert. Vielen Dank.
Mensch   Einfach   Worte   Sagen   Jeder  Kultur
 

Kommentare zum Text "Worte":

philip
schreibt am
23.10.2003 (15:00 Uhr)

nett! die letzten zeilen/der schluss gefallen mir nich so gut. irreführend, naja gut aber wie kannst du beurteilen, dass sie falsch sind? das verstehe ich nicht, vielleicht magst du es ja erklären.


 
:P
schreibt am
23.10.2003 (16:55 Uhr)

ich meine einfach, dass so viele menschen wörter falsch verstehen. außerdem sagt man oft nicht ganz genau dass was man denkt. man kann einfach etwas sagen, ohne es wirklich zu fühlen. das ist dann falsch oder/und irreführend.


 
aO
schreibt am
23.10.2003 (17:06 Uhr)

hmmm... warum sollten worte falsch sein? es gibt ja viele worte für ein und dasselbe (denkt nur an die ganzen sprachen - aber auch innerhalb einer sprache). da kann man ja nicht sagen, dass jemand "falsche" worte benutzt. es gibt natürlich auch unangemessene worte, wobei man vielleicht eher von unangemessenen formulierungen sprechen sollte. es gibt auch dinge, für die man keine worte findet - meist sind es dinge die sehr emotional sind. ich finde es interessant, sich über sprache und worte oder kommunikation, wozu ja noch mehr gehört, gedanken zu machen. mir ist aber nicht klar, worauf du mit diesem text hinaus willst?! wie stellst du dir denn eine "richtige" nicht irreführende kommunikation vor? ich glaube nicht, dass fehlgeleitete kommunikation an dem medium "wort" festgemacht werden kann, sondern vielmehr daran, dass kommunikation so häufig missbraucht wird (manipulation, machtausübung, lügen, mobbing, etc...) Oder auch, zu viele worte fallen sinnlos wie soldaten...


 
aO
schreibt am
23.10.2003 (17:09 Uhr)

@:P lustig, hab dein kommentar nicht gesehen, wärend ich geschrieben habe...


 
:P
schreibt am
23.10.2003 (17:13 Uhr)

weißt du jetzt wie ich es meine???


 
lukychrissy
schreibt am
23.10.2003 (17:23 Uhr)

krass...ich finde die idee und die gedanken sehr gut.hab auch mal darüber nachgedacht.ich glaub wir alle wissen was er meint.


 
aO
schreibt am
23.10.2003 (22:10 Uhr)

@:P ja, ich weiß was du meinst und bin auch oft traurig darüber.. es hat aber auch vorteile, sich hinter worten verstecken zu können. schließlich soll ja nicht jeder alles über mich wissen. Machen wir uns nichts vor, ein bißchen mehr oder weniger machen wir das doch alle auch hier bei PAPYROS :-)


 
f1
schreibt am
23.10.2003 (22:47 Uhr)

ich möchte mich einfach mal bei eurer schönen diskusion bedanken! schon geil was wir hier (zusammen mit euch natürlich sonst ginge ja gar nichts) geschaffen haben! @aO und co: es gibt immer verschiedene mittel Fakten auszudrücken! z.B "15 menschen sind tot" oder 15 menschen sind gestorben" oder extrem "heute sind 15 Menschen dahingeschieden" du kannst den eigentlichen inhalt immer so dageben wie du es möchtest / so das der leser betroffen ist / schockiert / oder sogar belustig ... du kannst einfach mit der Sprache oder der Wortwahl spielen.


 
:P
schreibt am
24.10.2003 (10:52 Uhr)

@a0 ja stimmt schon, irgendwie ist es bei uns hier wirklich so.... ist mir noch gar nicht aufgefallen... vorteile, kann es vorteile haben? nagut wenn man sich bei vorgesetzten oder lehrern vorteile damit verschafft, dass man nicht genau das sagt was man denkt... aber manchmal denke ich wirklich dass erbarmungslose ehrlichkeit besser wäre, auch wenn man dann nur noch mit wenigen menschen wirklich befreundet sein könnte. viele verstehen es ja nicht wenn man wirklich ehrlich ist und sie auch mal einfach damit vor den kopf stößt. @ f1: ich finde es sollte viel öfter solche diskussionen geben! es ist wichtig nicht nur texte zu schreiben und andere zu lesen, vielleicht mal das eine oder andere kommentar zu schreiben... aber es muss sich langsam entwickeln, denke ich


 
co
schreibt am
24.10.2003 (14:47 Uhr)

ey f1 wie kommst du auf mich, ich hab doch gar nix dazu gesagt!!! @ :P: das soll nicht bedeuten dass ich es eine frechheit finde, dass ich hier aufgeführt werde. ich finde deinen text gut und hätte mich früher oder später auch geäußert, hatte nur keine zeit.


 
:P
schreibt am
24.10.2003 (14:59 Uhr)

@f1: wars absicht dass du mich mit co verwechselt hast oder wars wirklich für co bestimmt?


 
dp
schreibt am
24.10.2003 (15:04 Uhr)

ich bin zufriden mit sprache und den worten über die wir verfügen. gäbe es nur gnadenlose ehrlichkeit würde kaum noch was funktionieren, das ganze system würde zusammen brechen weil es, so hart das auch ist, auf lügen und ausnutzen aufgebaut ist. und auch so sehr wir uns weg vom system wünschen, sind wir doch fest darin verankert und könnten kaum noch ohne es leben. jedenfalls nicht mit den milliarden menschen auf der ganzen welt. außerdem gäbe es, wie aO schon aufgeführt hat, nicht unsere super seite und ich könnte nicht solche endlosen sätze schreiben! von daher: danke an die sprache. so sag ich das einfach mal.


 
philip
schreibt am
24.10.2003 (17:09 Uhr)

danke an :P! ich fänds auf jeden fall echt interessant, wenn vom einen auf den anderen tag niemand mehr lügen könnte :D nur das hat nicht mehr viel mit dem eigentlichen thema zu tun...


 
aO
schreibt am
25.10.2003 (14:16 Uhr)

@ philip Doch, darum gehts doch gerade!!!


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 :P . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum