Mittwoch, 09. Juli

Veröffentlichung von :P vom 14.02.2005 in der Rubrik Geld.

 

Eines Abends

Da stehst DU, hinter einer Mauer des Schweigens,
undurchdringlich scheint sie zu stehen.

Hier steh ich, will dich sprechen hören, dich sehen, dich kennenlernen,
doch mir sind die Hände gebunden.

Wir hören beide das Gitarrenspiel der Nacht,
und doch lässt sich das Schweigen nicht brechen.

Der Zug fährt weiter, er sollte nie halten.

Leider muss ich jetzt aussteigen.

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Hoeren   Brechen   Weiter   Faehrt   Leider   Halten  
 

Kommentare zum Text "Eines Abends":

BS
schreibt am
14.02.2005 (23:45 Uhr)
das ist schön, wirklich

Hallo :p du sprichst mir aus der Seele, wie oft hatte ich dieses Gefühl, jemanden anzusprechen, keien Reaktion zu erhalten.

Doch leider umringt diese Mauer meistens mich selbst, oft bin ich es, der einfach nicht zu potte kommt.

"das Gitarrenspiel der Nacht", die Melodie des Schweigens, der Ton der Vernunft...

dieser Satz lässt mich in die ferne schweifen, in Träume versinken.

danke für diese Worte


 
:P
schreibt am
15.02.2005 (18:55 Uhr)
war nur so eine Begegnung...

schön dass es dir gefallen hat. Leider bin ich es nicht, die hier die Mauer da stellt. Auch Reaktionen gab es, von beiden seiten... leider war da diese Mauer...


 
ßi
schreibt am
16.02.2005 (18:09 Uhr)
Danke

Hey :P, das berührt mich tief!
Schade, dass ich immer nur so selten ins i-Netz komme.
Diese "Begegnungen", bei denen alles immer nur Abschied scheint, wobei es doch auch ein vorher gab, schmerzen auch mich jedesmal.

Wer das "Gitarrenspiel" nach Hause trägt, trägt der nicht auch die Mauer mit sich? Doch auch wenn er es nicht einfach in eine Ecke Stopfen kann, vielleicht kann er eine neue Melodie anstimmen?

"Der Zug fährt weiter"!
Und vielleicht steht am Ausgang schon ein Steigbügel bereit, der einlädt...


 
:P
schreibt am
17.02.2005 (14:28 Uhr)

Die Mauern werden nicht von ihm allein getragen. sie wurden einst erbaut, um schutz zu schaffen schutz für eine verletzte seele, doch nun können diese mauern nicht einmal mehr vom erbauer beseitigt werden. wozu sind sie noch nütze, nicht einmal der der ein stüvk von ihnen leider mit in den tag nimmt weiß dies genau.


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 :P . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum