Mittwoch, 09. Juli

Veröffentlichung von :P vom 04.10.2006 in der Rubrik Familie.

 

Das Museum

Das Museum der Erinnerungen, es ist eingemottet. Nur selten komm ich einmal zu Besuch, traue mich eigentlich garnicht hinein. Dort hängen sie, die Bilder von früher, eingefangen von Kinderaugen, festgehalten in Liebe, versteckt aus Schmerz. Ich sehe jeden Tag die Tür zu ihnen und gehe doch vorbei.
Nach all den Jahren ist es dunkel und staubig dort, im Museum. Ich kann nur noch durch die Fenster blicken. Die großen, kalten Eisenrößer überdauerten schon so viele Jahre und werden wohl noch ewig dort stehen, doch die Bilder... Sie werden wohl bald blasser werden.
Dann habe ich es vielleicht geschafft alles zu verbannen dieses Kapitel zu schließen und werde in das Museum gehen.
Vielleicht kann ich dann alles, was ich dort einmal gelernt habe, weiter geben, die Erzählungen weiter erzählen. Doch von dir wird dort dann kein Bild mehr hängen.

 
Hat Ihnen dieser Titel gefallen? Ja oder Nein
Museum   Weiter   Haengen   Einmal   Bilder   Alles  
 

Kommentare zum Text "Das Museum":

CS
schreibt am
04.10.2006 (15:03 Uhr)

So ein Zufall. Ich höre grade Mussorgskys "Bilder einer Ausstellung" - die CD war sehr günstig und der Titel war mir vertraut. Und gerade kam so ein melancholisches Thema. Das hat beim Lesen irre dazugepasst; genau wie der Titel des Stücks.
Ja, dieses Hängen an der Kindheit mit gleichzeitigem Davonschreiten von ihr, finde ich eine realistische, schön bebilderte Betrachtung von dir. Mir werden alte Erinnerungen auch immer abstrakter.
Das "Verbannen" und "Schließen dieses Kapitels", erklärt sich mir nicht ganz und ist ein gewagter Bruch in der Bildsprache. Meine Meinung.
Der letzte Absatz scheint sich auf das (hohe) Alter zu beziehen, das finde ich gut, da man in diesem wirklich zum Geschichten- und Legenden-Erzähler werden kann. Die Funktion des Museums bleibt dadurch zwar Erhalten, nur sein ursprünglicher Reiz ist verloren gegangen.
Alles in allem finde ich den Text sehr gut.


 
CS
schreibt am
04.10.2006 (15:06 Uhr)
Ach so...

...wer "du" im letzten Satz bist, wird mir auch nicht klar; trotzdem gut.


 
f1
schreibt am
05.10.2006 (02:23 Uhr)

hey, das gefällt mir auch. hab auch ne box fotos aus jungen jahren, gehe auch selten rann.
doch bei mir ist es eher so, das ich sie selten sehe, wenn sie mir dann aber mal in die hände rutscht .. maaahhhn was für lustige erinnerungen!

doch der text finde ich, klingt mehr nach einer verflossenen liebe, die man vergessen möchte. das ist schwer


 
n°
schreibt am
05.10.2006 (11:19 Uhr)
bilderbox

das mit dem verblassen der bilder.
das kann ich nicht so recht nachvollziehen, würde sie eher restaurieren lassen, ich meine sie hängen doch nicht ohne grund in einem museum.

stell dir vor das museum wäre ein glänzender, prächtiger bau, wo du alle deine freunde mit rein nimmst um dir die schönen alten bilder anzugucken.

naja, vielleicht verankere ich meinen kommentar jetzt zu sehr in die museums-metapher aber ich persönlich bin froh darüber, alle erfahrungen die ich gemacht habe, gemacht zu haben - und das einstauben dieser geschichten, versuche ich zu verhindern.

awareness..


 

Verfassen Sie einen Kommentar:




Benachrichtigung bei neuen Kommentaren:
Funktioniert auch ohne geschriebenen Kommentar ;)

Kommentare ausblenden.
Erstellen Sie eine Benachrichtigung. Erfahren Sie mehr über den Autor oder nehmen Sie Kontakt auf. Sie können den Text verschicken. Oder suchen Sie etwas Bestimmtes? Der Direktlink.

© 2025 :P . Dieser Text unterliegt dem Papyros Copyright Gesetz.
    Papyros.org - Hier Lesen, Denken und Schreiben!
  • Startseite
  • Editorial
  • Projekte
     
  • Lesen
  • Denken
  • Schreiben
     
  • 1239 Texte
  • Autoren
  • Rubriken
  • Zufallstreffer
     
  • Die Seite für Autoren
     
  • Neuste Texte
  • Neuste Kommentare
  • RSS Feed abonnieren
  • Impressum